Werbung

Nachricht vom 25.04.2017    

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportliche Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 7. Mai, um 13 Uhr startet die Tour „In den Stöffel“.

Foto: Toristinformation Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg in Richtung Korb und dann weiter nach Hirtscheid. Von dort geht es weiter nach Enspel und Stockum-Püschen. Wieder zurück über Enspel führt die Strecke nach Alpenrod und dann wieder zurück nach Hachenburg.

Interessenten werden gebeten, sich bis 5. Mai 2017, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald anzumelden. Teilnehmer werden gebeten einen Fahrradhelm zu tragen.
Datum: Sonntag, 7. Mai. Beginn: 13 Uhr. Kosten pro Teilnehmer: drei Euro (zahlbar in bar an den Radführer). Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße 2, Hachenburg. Streckenlänge: circa 32 Kilometer. Dauer: circa drei Stunden. Schwierigkeit: mittelschwer.

Anmeldungen bis 5. Mai, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald: Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg , Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, touristeninformation@hachenburg.de; www.hachenburger-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Einladung zum 40. Geburtstag: Für jeden etwas dabei

Seit dem Start der Wilhelm-Albrecht-Schule in Höhn im Jahr 1977 hat sich einiges geändert. Sie ist heute ...

Förderung des Musik- und Theaterwesens im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis stellt auch im Jahr 2017 Haushaltsmittel zur Förderung des Musik – und Theaterwesens ...

Flächennutzungsplanes der VG Hachenburg: Fortschreibung

Der Verbandsgemeinderat hat die Offenlage des 4. Nachgangs zur 2. umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplanes ...

Künstliche Hüft- und Kniegelenke – zwischen Anspruch und Realität

Wenn es um die Implantation von künstlichen Gelenken geht, sind Erfahrung und Qualität entscheidend für ...

Aktionsnachmittag gegen den Schlaganfall

In Selters befindet sich die einzige neurologische Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) im Westerwald. Das ...

Historische Ostertage: Huld, Huld, Jubel!

Geschichtsträchtige Tage bot das Team der Jugendpflege für die Verbandsgemeinde Selters den Teilnehmer/-innen ...

Werbung