Werbung

Nachricht vom 25.04.2017    

Chillige Palettensitzlandschaften bauen

Das Jugendzentrum Hachenburg sucht für den Bau chilliger Palettensitzlandschaften für das Schwimmbadaußengelände Kids ab zehn Jahren, die sich gern handwerklich betätigen. Die Aktion findet am 11. Und 12. Mai im und mit dem Löwenbad statt.

Möbelbeispiel. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Du willst deine handwerklichen Fähigkeiten erweitern oder dir neue Kenntnisse aneignen? Schleifen, lasieren, streichen, hämmern, kleben, schrauben, Stoffe zusammennähen, Kissen befüllen und im Anschluss die eigene, erbaute Arbeit austesten? Dann sei am Donnerstag, den 11. und Freitag, den 12. Mai während der regulären Öffnungszeit im Löwenbad Hachenburg da!

Schaffe gemeinsam mit dem Löwenbad und dem Jugendzentrum Hachenburg aus Paletten, Stoffen und Holz mehrere stylische, gemütliche Palettensitzlandschaften für das Schwimmbadaußengelände. Damit ihr an den kommenden heißen Sommertagen im Löwenbad nach ausgiebigen, aufregenden Plansch- oder Rutschaktionen und auspowernden Volleyballmatches richtig schön mit einem Eis oder kühlem Getränk relaxen könnt. Noch dazu kommt, ihr habt diese tollen Palettensitzmöbel selbst erstellt und könnt stolz auf euch sein.



Also sei dabei! Bringe geeignete Kleidung und festes Schuhwerk zum Werken mit. Natürlich darf deine Badekleidung auch nicht fehlen. Nach der schweißtreibenden Arbeit darfst du dich gerne abkühlen.

Kosten entstehen nur für den Eintritt des Löwenbads.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Der Zwerg vom „Seitenstein“ schon wieder verschwunden

Hellenhahn-Schellenberg. Die Eigentümerin Erna Stickel, und nicht nur sie, waren hoch erfreut, als der Zwerg vom „Seitenstein“ ...

Blumenmarkt in Horhausen – Erneut ein Höhepunkt im Westerwald

Horhausen. Am 13. Mai steigt zum 37. Mal der Blumenmarkt in Horhausen, dieses regionale Event ist aus der Region im Frühling ...

Kabarettveranstaltung mit Sebastian Nitsch ist ausverkauft

Hachenburg. Kulturfreunde, die keine Tickets für diesen besonderen Abend erstehen konnten, dürfen sich schon auf die nächsten ...

Flächennutzungsplanes der VG Hachenburg: Fortschreibung

Hachenburg.
• Alpenrod: Ausweisung einer Wohnbaufläche in nördlicher Randlage von Alpenrod und
Rücknahme einer ...

Förderung des Musik- und Theaterwesens im Westerwaldkreis

Montabaur. Zur Förderung von Musikvereinen und Chören, die bei besonderen Anlässen von überörtlicher Bedeutung im oder auch ...

Einladung zum 40. Geburtstag: Für jeden etwas dabei

Höhn. Welche Möglichkeiten es hierfür gibt und wie die Anfänge der Schule aussahen, erfahren Interessierte am 13. Mai ab ...

Werbung