Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Ralf Hannappel trainiert Eisbachtaler A-Jugend

Die Trainerfrage im Bereich der A-Jugend bei den Sportfreunden Eisbachtal für die kommende Saison ist geklärt. Nach mehreren Gesprächen konnte die sportliche Leitung um Patrick Reifenscheidt den derzeitigen Trainer Ralf Hannappel davon überzeugen, sein Engagement bei dem ältesten Eisbären-Nachwuchs um ein weiteres Jahr fortzusetzen – und das ligaunabhängig.

Symbolfoto WW-Kurier

Nentershausen. „Wir freuen uns, dass wir Ralf Hannappel als erfahrenen Trainer und Kenner der Eisbachtaler Sportfreunde davon überzeugen konnten, dass er auch in der neuen Saison weiterhin unsere A-Jugend trainieren wird. Unter Ralf ist zuletzt der Erfolg bei unserem ältesten Nachwuchs in der Regionalliga zurückgekehrt“, freut sich Patrick Reifenscheidt über die Zusage Ralf Hannappels. Unterstützt wird der gebürtige Obererbacher auch zukünftig vom bisherigen Co-Trainer Patrick Keul.

Die A-Junioren der Sportfreunde Eisbachtal befinden sich derzeit in der Regionalliga Südwest auf einem Abstiegsplatz. Durch neun Punkte aus den zurückliegenden drei Spielen besteht allerdings weiterhin die Möglichkeit den Klassenerhalt in den noch verbleibenden fünf Partien zu erreichen. (PM Andreas Egenolf, Sportfreunde Eisbachtal)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Unter dem Motto „Akustische Vielfalt in Deutschland“ fand am 26. April der 20. „Tag gegen Lärm“ statt. ...

Seniorentaxi Ransbach-Baumbach

Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, auf die ein gültiger Seniorentaxi-Berechtigungsausweis ...

Seniorennachmittag der Stadt Ransbach-Baumbach

Am Donnerstag, 18. Mai ab 15 Uhr, findet in der Stadthalle Ransbach-Baumbach der diesjährige Seniorennachmittag ...

Förderbescheid für den Breitbandausbau im Westerwaldkreis

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick zeigt sich hocherfreut, dass der Westerwaldkreis ...

IHK: Austausch und Impulse für Personaler

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet Unternehmen künftig in verschiedenen Regionen eine ...

Sonntagscafé der WeKISS für Hachenburger Senioren/Innen

Das nächste Treffen findet am 7. Mai im Seniorentreff Hachenburg statt. Alle Senioren/Innen sind eingeladen, ...

Werbung