Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Gemeinderat Alsbach plant 40-Jahrfeier der Grillhütte

Am 10. April fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Hier wurde unter anderem über Friedhofsangelegenheiten gesprochen. Hauptsächlich ging es hierbei um bereits bestehende und noch geplante Rasengrabfelder für Särge und Urnen. Außerdem überlegt der Rat, den Gehweg unterhalb des Friedhofes freizulegen. Des Weiteren sprach der Rat über die Dorferneuerung.

Symbolfoto WW-Kurier

Alsbach. Dort geht es bald mit neuen Projekten weiter – unter anderem werden helfende Hände für Arbeit auf dem Friedhof Ende April gesucht. Hierzu ergeht zeitnah noch ein Aufruf. Der Vorsitzende, Ralf Scheyer, bittet um Zusendung von Bildern der Grillhütte anlässlich der Feierlichkeiten im Sommer.

Unter Mitteilungen und Anfragen wurde von einigen defekten Sitzbänken in und um Alsbach herum berichtet. Eine von ihnen wurde bereits repariert, der Rest folgt. Weiter kann der Bolzspielplatz nachdem er bearbeitet und gemäht wurde, demnächst wieder benutzt werden. Aus dem Brandweiher in Alsbach soll im Rahmen der Dorferneuerung wieder ein Springbrunnen gemacht werden. Hierfür wird der Brandweiher demnächst geprüft.



Der Rat gibt außerdem bekannt, dass der diesjährige Seniorennachmittag am 9.Juli in Verbindung mit der 40-Jahresfeier an der Grillhütte in Alsbach stattfinden wird. Das Seniorencafé findet bereits am 14.Mai, wie gewohnt im Dorfgemeinschaftshaus, statt. Am 25. April wird die Grillhütte durch die Feuerwehr gereinigt. Auch hier werden noch Helfer gesucht.

In der Einwohnerfragestunde wurde über die Aktion „Saubere Landschaft“ gesprochen. Diese musste kurzfristig abgesagt werden, da kaum ehrenamtliche Helfer zusammen kamen. Im Anschluss daran fand die nicht öffentliche Sitzung statt. (PM VG Ransbach-Baumbach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Region. Die Einbruchzahlen in Wohnungen und Häuser sind laut aktueller Polizeilicher Kriminalstatistik für das Jahr 2016 ...

Verkehrskontrolle durch falsche Polizeibeamte

Bad Marienberg. Am Mittwoch, 26. April, gegen 21.45 Uhr kam es in der Gemarkung Bad Marienberg, Landesstraße 294 (Kirburger ...

Wohnhauseinbruch und Sachbeschädigung – Zeugen gesucht

Wied. In der Zeit von Samstag, 22. April, 7.15 Uhr bis Donnerstag, 27. April, 3 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Wied ...

Seniorennachmittag der Stadt Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Es erwartet Sie ein attraktives und abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich überraschen.

Wie ...

Seniorentaxi Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Wo und wann kann das Taxi genutzt werden?
• Das Seniorentaxi kann jeweils dienstags und freitags bis ...

SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Region/Koblenz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord nahm an der bundesweiten Aktion beteiligt. Dazu waren ...

Werbung