Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Gemeinderat Alsbach plant 40-Jahrfeier der Grillhütte

Am 10. April fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Hier wurde unter anderem über Friedhofsangelegenheiten gesprochen. Hauptsächlich ging es hierbei um bereits bestehende und noch geplante Rasengrabfelder für Särge und Urnen. Außerdem überlegt der Rat, den Gehweg unterhalb des Friedhofes freizulegen. Des Weiteren sprach der Rat über die Dorferneuerung.

Symbolfoto WW-Kurier

Alsbach. Dort geht es bald mit neuen Projekten weiter – unter anderem werden helfende Hände für Arbeit auf dem Friedhof Ende April gesucht. Hierzu ergeht zeitnah noch ein Aufruf. Der Vorsitzende, Ralf Scheyer, bittet um Zusendung von Bildern der Grillhütte anlässlich der Feierlichkeiten im Sommer.

Unter Mitteilungen und Anfragen wurde von einigen defekten Sitzbänken in und um Alsbach herum berichtet. Eine von ihnen wurde bereits repariert, der Rest folgt. Weiter kann der Bolzspielplatz nachdem er bearbeitet und gemäht wurde, demnächst wieder benutzt werden. Aus dem Brandweiher in Alsbach soll im Rahmen der Dorferneuerung wieder ein Springbrunnen gemacht werden. Hierfür wird der Brandweiher demnächst geprüft.



Der Rat gibt außerdem bekannt, dass der diesjährige Seniorennachmittag am 9.Juli in Verbindung mit der 40-Jahresfeier an der Grillhütte in Alsbach stattfinden wird. Das Seniorencafé findet bereits am 14.Mai, wie gewohnt im Dorfgemeinschaftshaus, statt. Am 25. April wird die Grillhütte durch die Feuerwehr gereinigt. Auch hier werden noch Helfer gesucht.

In der Einwohnerfragestunde wurde über die Aktion „Saubere Landschaft“ gesprochen. Diese musste kurzfristig abgesagt werden, da kaum ehrenamtliche Helfer zusammen kamen. Im Anschluss daran fand die nicht öffentliche Sitzung statt. (PM VG Ransbach-Baumbach)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Die Initiative „Nicht bei mir!“ ruft dazu auf, rechtzeitig in Einbruchschutztechnik zu investieren, da ...

Verkehrskontrolle durch falsche Polizeibeamte

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen einer oder mehrerer unrechtmäßiger Verkehrskontrollen durch ...

Wohnhauseinbruch und Sachbeschädigung – Zeugen gesucht

Nach einem Wohnhauseinbruch in Wied und Sachbeschädigung an mehreren PKW in Bad Marienberg werden von ...

Seniorennachmittag der Stadt Ransbach-Baumbach

Am Donnerstag, 18. Mai ab 15 Uhr, findet in der Stadthalle Ransbach-Baumbach der diesjährige Seniorennachmittag ...

Seniorentaxi Ransbach-Baumbach

Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, auf die ein gültiger Seniorentaxi-Berechtigungsausweis ...

SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Unter dem Motto „Akustische Vielfalt in Deutschland“ fand am 26. April der 20. „Tag gegen Lärm“ statt. ...

Werbung