Freies WLAN in Montabaur
Startschuss für freies Internet über WLAN in Montabaur. Bürger und Besucher können ab sofort an sieben Punkten in Montabaur kostenfrei ins Internet. Die Bürger und Besucher in Montabaur können über mehrere neue Zugangspunkte drahtlos mit dem Smartphone, dem Tablet oder dem Notebook über WLAN surfen.

Montabaur. Am KonradAdenauer-Platz und im Wartebereich des Bürgerbüros im Rathaus kommt der Nutzer ab sofort mit wenigen Schritten ins Internet. In den nächsten Tagen werden weitere Zugangspunkte, auch „Hotspot“ oder „Access-Point“ genannt, installiert und in Betrieb genommen: Großer Markt, Sitzungsaal des Rathauses, Bürgerhalle im Rathaus und in der oberen Kirchstraße.
„Mit dem neuen System können wir unseren Bürgern und Besuchern in Montabaur einen modernen Service anbieten“, so Gabi Wieland, Bürgermeisterin der Stadt Montabaur anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme. Bürgermeister Edmund Schaaf ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass wir eine Lösung gefunden haben, die sehr einfach zu bedienen ist und dabei sehr sicher und schnell ist“. Die Zugangspunkte sind über eine neue Glasfaser mit dem Internet verbunden.
Der Zugang zum Internet erfolgt über das System „evm-connect“ der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm). Die Einrichtung und den Betrieb übernimmt die KEVAG Telekom GmbH. Die evm stellt das sichere Zentralsystem zur Verfügung. Die Zugangspunkte sind ab sofort frei geschaltet und können nach kurzer Anmeldung von allen Bürgern und Besuchern genutzt werden. (PM Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion