Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

Canyon Granfondo 2017 – „Coole“ Sache

Das Team Radmarathon war am vergangenen Sonntag, den 23. April, mit vier Fahrern beim Canyon Granfondo in Koblenz am Start. Eingebettet in das Pure Cycling Festival wird diese RTF mit einer Länge von 110 Kilometern vom TV Kärlich veranstaltet. Um 8:30 Uhr ging es in Koblenz bei einem Wechsel von Sonne und Wolken los.

Fotos: Privat

Hachenburg. Auf den ersten Kilometern entlang der Mosel hieß es erstmal so gut es ging: warm werden. Das Thermometer zeigte nur 1 Grad, dazu schöner Gegenwind. Deshalb war das Team Radmarathon froh, als die Strecke nach etwa 15 Kilometern links in den ersten Anstieg über die Stoppomat-Strecke abknickte. Rund 350 Höhenmeter später gab es die erste Verpflegung und sie stürzten sich in die Abfahrt zurück zur Mosel. In Treis-Karden ging es dann in den zweiten Anstieg – etwas über 200 Höhenmeter – und über die Höhen in ständigem Auf und Ab bis nach Pillig. Auf der extrem steilen Abfahrt entlang der Weinberge nach Moselkern wurden mit über 82 km/h die Höchstgeschwindigkeiten des Tages erreicht.



Der letzte Anstieg des Tages ging von Hatzenport nach Kalt (Ortsname war auch Motto des Tages), dann wieder hinab nach Kobern-Gondorf und entlang der Mosel zurück nach Koblenz. Nach rund vier Stunden war es geschafft: 110 Kilometer bei 1150 Höhenmetern und sehr kalten Bedingungen. Marc genießt kommende Woche die Sonne beim Trainingslager auf Mallorca und am 7. Mai bei der RTF in Lülsdorf ist es hoffentlich auch wieder wärmer…


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Festliche Einweihung der Mensa am Mons-Tabor-Gymnasium

Mit der Errichtung der Mensa am Mons-Tabor-Gymnasium (MTG) in Montabaur wurde der letzte Schritt zur ...

Fahren unter Alkoholeinwirkung und Alkoholdiebstahl

Zwischen Hachenburg und Merkelbach wurde ein alkoholisierter Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Mit ...

Bauarbeiten für Erweiterungsbau der IGS Selters gestartet

Direktorin Claudia Schaub wirkte sichtlich begeistert, als sie jüngst gemeinsam mit dem Architekten Ingo ...

Begeisterte Zuhörer bei Eröffnung Westerwälder Literaturtage

Bis auf den letzten Platz ausverkauft, so starteten die 16. Westerwälder Literaturtage mit ihrer ersten ...

Eine Nacht lang Dart-Turnier für guten Zweck

Der „DC Meisterjäger 007“, ein Dartclub bestehend aus sieben Spielern aus Eitelborn, veranstaltete zu ...

Erlebnisbad Herschbach wird am 29. April eröffnet

Für Samstag, den 29. April ist die Eröffnung des Erlebnisbades Herschbach geplant. Am Eröffnungstag ist ...

Werbung