Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

Basiswissen für Trainer und Betreuer vermittelt

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg lud zu einer Kurschulung nach Scheuerfeld ein. Basiswissen für Trainer und Betreuer (m/w) im Bereich Bambinis – F-Junioren wurde vermittelt, denn noch nie zuvor haben so viele Jungen und Mädchen in diesen Altersklassen im Verein Fußball gespielt, wie heutzutage. Mittlerweile umfasst der Kinderfußball von den Bambini bis zu den E-Junioren/innen bereits die Hälfte aller Juniorenfußballer und -fußballerinnen auf Vereinsebene.

Die ehemalige Bundesligaspielerin Nadine Siwek vermittelt den Teilnehmern der Grundschulung zunächst theoretisches Wissen in Sachen altersgerechtem Training bei Bambinis und E-Junioren. Fotos: Willi Simon

Scheuerfeld. Die Grundlagen für ein kind- und altersgerechtes Training sollte Trainer und Betreuern vermittelt werden. Diese unentbehrlichen Grundlagen müssen zunächst einmal durch attraktive ‚Spielstunden‘ ab den Bambinis durch ausgebildete Trainer und Übungsleiter geschaffen werden.

Hierzu hatte Kreisjugendleiter Heinz Salzer in das Sportheim nach Trainer-Betreuerinnen/Betreuer flächendeckend im Fußballkreis eingeladen. Immerhin endsandten elf Vereine insgesamt 17 Trainer/Betreuer/innen zu dieser Veranstaltung.

Nadine Siwek, selbst ehemalige Bundesligaspielerin und seit drei Spielzeiten schon Trainerin bei der Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Niederndorf konnte als Referentin gewonnen werden. Bewegungsmangel sei eine der Zivilisationskrankheiten unserer Tage bei Kindern und Jugendlichen, stellte Siwek an den Beginn ihrer Ausführungen. Es müsse erst ein Einstieg in die Bewegungswelt geschaffen werden. Defizite durch falsches Training, einseitig am Erwachsenenfußball orientiertes Spielen und Trainieren in den jüngsten Altersklassen sind später nur schwer auszugleichen. Auf diese pädagogischen Anforderungen müssen Trainer, Betreuer und Vereinsmitarbeiter vorbereitet werden.



Hier setzt das Konzept des DFB ein. „Fußball kompakt; an der Basis für die Basis“ heißt das Lernziel. Die Schulung von Nadine Siwek war aufgeteilt in einen Theorie- sowie Praxisteil. Lerneinheiten wurden besprochen und zunächst per PowerPoint vermittelt, bevor es dann an praktische Übungseinheiten ging. Lehrreiches nahmen die Teilnehmer mit nach Hause, um in der Praxis umzusetzen.

Auf diese Grundschulung gilt es aufzubauen, damit Kindern die Freude am Fußballspielen geweckt und erhalten bleibt. (Willi Simon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


TVM sucht Übungsleiter Kinderturnen des Jahres 2017

Im Rahmen der Mobilen Kinderturnoffensive sucht der Turnverband Mittelrhein die oder den Übungsleiter ...

Schöne neue Welt?

Früher Sippe. Dann Kleinfamilie. Jetzt Einzelkämpfer. Verliert den Mensch schleichend seine Bindungsfähigkeit, ...

Veranstaltung mit Landrat Achim Schwickert

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Hachenburg sind zu einer Versammlung mit Vorstandswahlen für ...

Girls´Day bei der SGD Nord und der Bundeswehr

Am „Girls’Day - Mädchen Zukunftstag“, öffnete die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ihre ...

Oberwaldschule Grundschule Selters hat eigene Rutschbahn

Lange haben sie sich darauf gefreut und nun war es endlich soweit. Das „Einrutschen“ der selbstverdienten ...

Bauarbeiten für Erweiterungsbau der IGS Selters gestartet

Direktorin Claudia Schaub wirkte sichtlich begeistert, als sie jüngst gemeinsam mit dem Architekten Ingo ...

Werbung