Werbung

Nachricht vom 30.04.2017    

Tag des Wanderns am 14. Mai

Am 14. Mai ist es wieder soweit: Der Tag des Wanderns zeigt die ganze Vielfalt des Wanderns. Bundesweit laden Vereine, Umwelt-, Tourismus- und andere Organisationen sowie einzelne Wanderführer und sogar ganze Regionen zu Aktionen rund um das Thema Wandern ein.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Auch der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. ist dabei und hat Mitglieder der Zweigvereine Herschbach und Selters zu Gast. Zusammen mit den Marienberger Mitgliedern ist eine circa 7,5 Kilometer lange Wanderung auf der Marienberger Höhe geplant.

Treffpunkt in Bad Marienberg und Start der Wanderung ist circa 13.30 Uhr am Parkplatz links von der Wildparkstraße am Ende des Ortsteils Zinhain.

Der Rundweg führt durch die "Baum des Jahres-Allee", vorbei am Hedwigsturm, durch den Wildpark zur vereinseigenen Wacholder Heide. Weiter geht es an den beiden Wolfsteinen und der Waldkirche vorbei zum Sonnenweg mit schönem Panoramablick und zurück zum Ausgangspunkt.



Die Strecke ist überwiegend bequem zu gehen, nur der Zuweg zu den Wolfsteinen ist schmal und "naturbelassen". Es geht nur am Anfang leicht bergan. Steile Steigungen oder Gefälle sind nicht dabei.

Um genügend Plätze bei der Schlusseinkehr zu haben, bitte bis 10. Mai zu dieser Wanderung anmelden bei: Ingrid Wagner, Telefon 02661-983626. Infos auch unter www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Jagdszenen aus dem Fürstentum Wied

Der Arbeitskreis Landes- und Volkskunde hielt sein Jahrestreffen im Zoo Neuwied ab. Prof. Nordwin Beck, ...

Geisterfahrer verursacht schweren Unfall und fährt weiter

Ein Geisterfahrer hat am Sonntag, den 30. April um 17.29 Uhr einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße ...

PKW knallt in fünf Meter Höhe gegen Brückenpfeiler

Am Montag, den 1. Mai um 5:29 Uhr wurde von zuerst hinzugekommenen Verkehrsteilnehmern ein schwer verunglückter ...

Zeitreise in den Westerwald vor 500 Jahren

Dieses Jahr jährt sich zum 500. Mal der Thesenanschlag des Reformators Martin Luther an der Tür der Schlosskirche ...

Am 3. Mai steht das Wohlbefinden der Senioren im Mittelpunkt

Ob auch Uwe Seeler zum nächsten Treffen der 555er ins Buchfinkenland kommt? Zumindest wurde er kürzlich ...

Motorradfahrer auf B 255 nach Unfall schwer verletzt

Eine niederländische Motorrad-Gruppe befuhr die Bundesstraße 255 von Höhn in Richtung Ailertchen. Auf ...

Werbung