Werbung

Nachricht vom 01.05.2017    

World Percussion Ensemble kommt nach Kirburg

Mit fünf außergewöhnlichen Musikern aus vier verschiedenen Kontinenten startet die Westerwälder Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer Rheinland-Pfalz ins 22. Jahr. Veranstaltungsort ist erstmals am Sonntag, 14. Mai um 17 Uhr die Evangelische Kirche in Kirburg. Zu Gast ist dann mit dem "World Percussion Ensemble" eine Band mit Weltklassemusikern unter anderem aus Japan, Kamerun und Brasilien.

World Percussion Ensemble. Foto: Veranstalter

Kirburg. Zu erleben ist eine außergewöhnliche wie perfekt Mischung aus wilden Afrika-Rhythmen, feurigem Samba und japanischer Trommelwucht. Dieses einmalige Zusammenspiel der Kulturen wird ergänzt durch ein an europäischer Klassik orientiertes Klavierspiel sowie ein groovendes Bass-Fundament. Ein den Globus umspannendes Musikereignis erster Güte zum Start von „Musik in alten Dorfkirchen“ in diesem Jahr.

Der Kartenvorverkauf läuft im Schuhhaus Schulte in Montabaur, Kirchstrasse 28, in Kirburg im Pfarrbüro und in Bad Marienberg in der Buchhandlung Mille. Eintritt je 14 Euro im Vorverkauf, Tageskasse 16 Euro. Von jeder verkauften Karte geht eine Spende von einem Euro an „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.



Bis September lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor in Kooperation mit örtlichen Kirchengemeinden, VG-Kulturkreisen und Kommunen danach zu weiteren vier herausragenden internationalen Konzerten im ganzen Westerwaldkreis ein.
(PM Sabine Hammann-Gonschorek M.A.)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Sido und 257ers headlinen das Spack Festival 2017

Das Spack-Festival wird 14. Unzählige Musikbegeisterte und Feierwütige, sowie die unglaubliche Kulisse ...

Feuerwehrauto in Hahn am See feierlich übergeben

Die Fusion der beiden Feuerwehreinheiten Hahn am See und Elbingen erweist sich immer mehr als eine Erfolgsgeschichte. ...

Sofortmaßnahme zum Schutz von Wiesenbrütern im Westerwald

Aktuell beginnen viele ehrenamtliche Helfer große Flächen für Wiesenbrüter zu optimieren. Die Struktur- ...

„Orgel ganz nah“ in Marienrachdorf

Unter dem Motto „Orgel ganz nah“, findet nach aufwendiger Renovierung der Orgel in der Kirche „Mariä ...

Mittelrhein-Museum sucht “Koblenzer Kellerschätze“

Fast jeder kennt die beliebten Sendungen „Bares für Rares“ oder „Kunst und Krempel“ aus dem Fernsehprogramm. ...

Ciao Bella Italia - Evangelische Jugend fährt nach Italien

Sonne, Strand und Meer, dazu noch Eis und Pizza stehen auf dem Programm der diesjährigen Jugendfreizeit ...

Werbung