Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Landratswahl im Westerwaldkreis am Sonntag, 7. Mai

Am Sonntag, 7. Mai, sind die Bürgerinnen und Bürger des Westerwaldkreises zur Landratswahl aufgerufen. Insgesamt haben rund 160.000 Wahlberechtigte die Möglichkeit, ihren Landrat zu wählen. Amtsinhaber Achim Schwickert stellt sich einer Wiederwahl, weitere Bewerber für das Amt gibt es nicht. Was bedeutet dies für das Wahlverfahren?

Montabaur. Nach den Vorschriften der Landkreisordnung Rheinland-Pfalz ist gewählt, wer mehr als die Hälfte der Stimmen erhält. Bei nur einem Kandidaten können die Wählerinnen und Wähler auf ihrem Stimmzettel mit „JA“ oder „NEIN“ stimmen. Der Bewerber ist zum Landrat gewählt, wenn mehr als 50 Prozent der Wählerinnen und Wähler mit „JA“ gestimmt haben.

Sollte der Kandidat nicht die nötige Mehrheit erreichen, muss die Wahl wiederholt werden. Für eine Wiederholungswahl können wieder Bewerbungen für das Amt des Landrates eingereicht werden. Das gesamte Wahlverfahren wird wiederholt. Erhält bei einer Wiederholungswahl wiederum kein Kandidat die Mehrheit der abgegebenen Stimmen oder wird keine gültige Bewerbung eingereicht, wird der Landrat vom Kreistag gewählt.

Das Amt des Landrates ist mit vielschichtigen Aufgaben verbunden und betrifft alle Bürgerinnen und Bürger in den verschiedensten Lebensbereichen. Daher ruft Kreiswahlleiter Kurt Schüler alle Bürgerinnen und Bürger auf: „Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und entscheiden Sie mit, wer als oberster Repräsentant unseren Landkreis leitet und vertritt!“



Sollten Sie am Wahltag verhindert sein, können Sie noch bis Freitag, 5. Mai, 18 Uhr, bei Ihrer zuständigen Verbandsgemeindeverwaltung die Briefwahlunterlagen anfordern.

Am Wahlabend finden Sie die aktuellen Ergebnisse zur Landratswahl auf der Internetseite des Westerwaldkreises unter www.westerwaldkreis.de . Nähere Informationen bei pressestelle@westerwaldkreis.de, Telefon 02602-124 400. (Presseerklärung des Kreiswahlleiters des Westerwaldkreises, Erster Kreisbeigeordneter Kurt Schüler)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Rheinland-Pfälzer gestalten Koalitionsverhandlungen in Berlin mit

In Berlin laufen die Koalitionsverhandlungen für ein schwarz-rotes Regierungsprogramm auf Hochtouren. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht nach Parkplatzkollision

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugenaussagen, die zur Feststellung eines unbekannten Unfallverursachers ...

Landrat Schwickert kam nach Lochum

Auf Einladung des CDU-Gemeindeverbandes Hachenburg hatten Mitglieder und Gäste die Gelegenheit kurz vor ...

Zupfer aus Ötzingen auf Erfolgskurs

Es hat sich wieder mal gezeigt: Intensive Probenarbeit macht sich bezahlt! 23,5 von 25 möglichen Punkten ...

Tollwutverdächtiger Fuchs hatte Staupe

Ein Fuchs, der vor einigen Tagen im Ortsbereich von Elsoff von einem Jäger erlegt wurde, war an Staupe ...

Prüfung an Katharina Kasper Akademie erfolgreich bestanden

Elf Teilnehmer der Weiterbildung zur staatlich anerkannten Praxisanleitung und drei Teilnehmer der Weiterbildung ...

Willkommenszeremonie in Qingdao für Westerburger Schülergruppe

Die China-Delegation der Berufsbildenden Schule Westerburg, die in Qingdao weilt, konnte an ihren Tag ...

Werbung