Werbung

Nachricht vom 04.05.2017    

Landratswahl und Bürgerentscheid in der VG Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, dem 7. Mai, wird die Wahl des Landrats des Westerwaldkreises durchgeführt. Die Wahlhandlung dauert von 8 bis 18 Uhr. Zudem wird in der Ortsgemeinde Caan parallel ein Bürgerentscheid durchgeführt, ebenfalls in der Zeit von 8 bis 18 Uhr. Die entsprechenden Bekanntmachungen wurden bereits im WW-Kurier veröffentlicht.

Ransbach-Baumbach. Die insgesamt 13 Wahllokale der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach sind nachfolgend aufgeführt:

Die Stadt Ransbach-Baumbach ist in drei Wahlbezirke (Stimmbezirke) eingeteilt:
Wahlbezirk 1 Wahllokal Grundschule Ransbach-Baumbach, Mozartstraße 8
Wahlbezirk 2 Wahllokal Seniorenpflegeheim Casa Reha (ehemals Medias-Klinik),
Erlenhofstraße 3
Wahlbezirk 3 Wahllokal Realschule plus Ransbach-Baumbach, Osterfeldstraße 25

Die Ortsgemeinden bilden jeweils einen Wahlbezirk (Stimmbezirk):
Alsbach Wahllokal Dorfgemeinschaftshaus Alsbach, Schulstraße, 56237 Alsbach
Breitenau Wahllokal Katholisches Pfarrheim Breitenau, Hauptstraße 18, 56237
Breitenau
Caan Wahllokal Dorfgemeinschaftshaus Caan, Hauptstraße 5, 56237 Caan
Deesen Wahllokal Gastwirtschaft Holly, Deesen, Sayntalstraße 15, 56237
Deesen
Hundsdorf Wahllokal Dorfgemeinschaftshaus Hundsdorf, Schulstraße, 56235
Hundsdorf
Nauort Wahllokal Dorfgemeinschaftshaus Nauort, Zu den Eichen 2
Oberhaid Wahllokal Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid, Waldstraße 20, 56237
Oberhaid
Sessenbach Wahllokal Haus Leni, Schulstraße 6, 56237 Sessenbach
Wirscheid Wahllokal Gemeindegebäude Wirscheid, Hauptstraße 27, 56237 Wirscheid
Wittgert Wahllokal Gastwirtschaft Kühn, Brunnenstraße 14, 56237 Wittgert



Wahlberechtigt ist, wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein erhalten hat. Zur Wahl soll die Wahlbenachrichtigung mitgebracht und der Personalausweis, bei Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union ein gültiger Pass oder Passersatz, bereitgehalten werden. Gleiches gilt für die Abstimmung beziehungsweise den Bürgerentscheid in der Ortsgemeinde Caan.

Bis Freitag, 5. Mai, 18 Uhr, kann zudem im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach Briefwahl beantragt werden. Wer möchte, kann auch direkt im Rathaus seine Stimme abgeben. Nur im Falle einer nachweislichen plötzlichen Erkrankung, bei der ein Aufsuchen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich ist, kann der Antrag auf Briefwahl noch am Wahltag, bis 15 Uhr, gestellt werden. Diese Antragsfrist gilt auch für Wahlberechtigte, die ohne ihr Verschulden weder im Wählerverzeichnis nachgetragen worden sind noch einen Wahlschein von Amts wegen erhalten haben.

Sowohl bei der Landratswahl, wie auch beim Bürgerentscheid in Caan, kann jeweils eine Stimme abgegeben und mit „Ja“ oder „Nein“ gestimmt werden. Sowohl die komplette Wahlhandlung, wie auch die anschließende Auszählung sind öffentlich.

Bei Rückfragen zur Wahl oder zum Bürgerentscheid in Caan, können Sie jederzeit das Wahlamt der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach unter Telefon 02623-86190 anrufen.
(PM Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach -Wahlamt-)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Kostenfreie geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Kostenfreie geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland von Mai bis Oktober ...

WW-Literaturtage: Hanns-Josef Ortheil liest in Marienstatt

Hanns-Josef Ortheil, der Gründer und langjährige Leiter der Westerwälder Literaturtage, wird in diesem ...

Stipendien für begabte Schüler des Landesmusikgymnasiums

Die zahlreichen Sieger, die in den vergangenen Jahren bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ aus den ...

NABU Kroppacher Schweiz lädt zu Amphibienexkursion ein

Der Naturschutzbund (NABU) Kroppacher Schweiz lädt alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ...

Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters veranstaltete Hände-Workshops

Um Ärzte und Pflegepersonal, aber auch Patienten und Besucher noch stärker für das wichtige Thema der ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Werbung