Werbung

Nachricht vom 06.05.2017    

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt

Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen – dieses Ideal beschreibt der Begriff Inklusion. Für behinderte Menschen ist diese Teilhabe noch keinesfalls selbstverständlich. Arbeitsagenturen und Jobcenter wollen dazu beitragen, dass sich das ändert und organisieren deshalb mit vielen Partnern vom 11. bis 13. Mai Inklusionstage im Koblenzer Löhr-Center.

Montabaur. Unter dem Motto "Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!" haben sie vor allem die berufliche Situation der Betroffenen im Blick und möchten auf die Leistungsfähigkeit behinderter Menschen aufmerksam machen. Schirmherrin ist Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, gefördert wird das Projekt von der Aktion Mensch.

Menschen mit Handicaps zeigen Besuchern und Passanten, was sie können – sei es an Maschinen, bei (Geschicklichkeits-)Spielen oder einer Pflanzaktion. Außerdem gibt es ein breites Informationsangebot für Behinderte, das von der Beratung zum Berufseinstieg bis zu Hilfen im Alltag reicht.

Mitstreiter der Arbeitsagenturen sind Berufsförder- und Bildungswerke, Reha-Einrichtungen, Werkstätten für behinderte Menschen, Integrationsfachdienste und -betriebe, Bildungsträger sowie Kammern und Behörden aus der Region. Das Löhr-Center stellt den Akteuren die Flächen kostenlos zur Verfügung ge-stellt und unterstützt bei Werbung und Organisation.



Die Stände können von Donnerstag bis Samstag während der Öffnungszeiten des Löhr-Centers besucht werden. Für das fachlich interessierte Publikum gibt es zwei Vortrags- und Gesprächsrunden: Am Freitag, 17 Uhr, geht es um das Bundesteilhabegesetz, am Samstag um 13 Uhr nimmt Landesbehindertenbeauftragter Matthias Rösch an einem Gespräch teil über das „Budget für Arbeit – ein Weg in den ersten Arbeitsmarkt“.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Kindergeld gibt es auch nach dem Abi

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

Nachbarschaftshilfe und Boule-Turnier in Selters

Weil Hilfe Freude macht – Weil Helfen Freude macht: Ehrenamt macht Spaß, weil es unter Gleichgesinnten ...

Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Pflegestützpunkte leisten wichtige Arbeit

Landtagspräsident Hendrik Hering machte sich mit eigenen Augen ein Bild der Arbeit des Pflegestützpunktes ...

800 Jahre Buchkultur werden vorgestellt

Die "Magna Charta", ein handgeschriebenes verfassungsrechtliches Schriftstück aus dem Geburtsjahr von ...

Bauernverband: Populismus und Unvermögen

Ein zusätzliches Bienensterben wurde nicht festgestellt. Mit ein Grund, dass der Präsident des Bauern- ...

Werbung