Werbung

Nachricht vom 06.05.2017    

Nachbarschaftshilfe und Boule-Turnier in Selters

Weil Hilfe Freude macht – Weil Helfen Freude macht: Ehrenamt macht Spaß, weil es unter Gleichgesinnten Abwechslung vom Alltag bringt, Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen einbringen und gleichzeitig auch Neues lernen können. Sie haben Einfluss, gestalten und entscheiden. Sie leisten einen Beitrag zum Gemeinwohl und nicht zuletzt erleben Sie auch Anerkennung und Auszeichnung für Ihre Arbeit.

Logo des Trägers

Selters. Sie möchten Helfer/in werden? Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) laden zur Informationsveranstaltung ein.

Wann: 13. Mai von 15 bis circa 17 Uhr. Wo: Stadthaus Selters, Rheinstraße 22, 56242 Selters.

Sie haben Fragen zur Infoveranstaltung oder zur Nachbarschaftshilfe Selters, dann wenden Sie sich gerne an uns: WeKISS, Telefon: 02663-2540. (Sprechzeiten Montag 14 bis 18 Uhr, Dienstag 9 bis 12 Uhr und Mittwoch/Donnerstag 9 bis 14 Uhr). E-Mail: info@wekiss.de.

Einladung zum Boule-Turnier in Selters
Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) laden herzlich zum ersten Boule-Turnier in Selters ein.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lernen Sie den Reiz des Spiels kennen! Erleben Sie Spiel und Spaß bei fast jedem Wetter. Ein Spiel mit einfachen Regeln, das schnell zu verstehen ist und für Entspannung und Spannung als wohltuenden Ausgleich sorgt. Durch Boule erfahren Sie Sport, Spiel und Spaß in der ganzen Familie aber auch bis ins hohe Alter. Erleben Sie die Faszination „Boule“ und lernen Sie die tolle Sportart kennen.

Wann: Sonntag, 28. Mai um 15 Uhr. Wo: Bouleplatz, Rheinstraße 34, 56242 Selters.

Boulekugeln sind vorhanden und für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt!

Wer zum Boule-Turnier kommen möchte meldet sich bitte bei der WeKISS telefonisch unter 02663-2540 oder per Mail unter info@wekiss.de an.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hauskauf: Energieschleuder oder Schnäppchen?

Der Verlust von Heizenergie durch schlechte Wände, ein undichtes Dach oder ein ineffizientes Heizsystem ...

Regen, Kaffee und Produkte „made in Germany“ in Qingdao

Der mit Spannung erwartete Bericht der Westerburger Schülerinnen-Delegation vom Austauschaufenthalt in ...

Zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Die Polizei Montabaur stellte am 5. und 6. Mai zwei Verkehrsunfälle fest, deren Ursachen auf Alkoholkonsum ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abi

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert wie ...

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt

Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen – dieses Ideal beschreibt ...

Pflegestützpunkte leisten wichtige Arbeit

Landtagspräsident Hendrik Hering machte sich mit eigenen Augen ein Bild der Arbeit des Pflegestützpunktes ...

Werbung