Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Raus mit der Sprache – im BiZ

„Raus mit der Sprache“ heißt es am 18. Mai um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur, Tonnerrestraße 1. In der Reihe „… und donnerstags ins BiZ“ referiert Mario Becker über den Beruf des Logopäden/der Logopädin und den Weg dorthin. Becker ist Lehrkraft an der staatlich anerkannten Schule für Logopädie am Bildungscampus des Katholischen Klinikums Koblenz.

Montabaur. Logopäden entwickeln individuelle therapeutische Konzepte für Patienten jeden Alters, deren Sprach-, Sprech- oder Schluckfähigkeit beeinträchtigt ist, zum Beispiel aufgrund von Entwicklungsstörungen oder Unfällen. Auch Stotterer finden bei ihnen Hilfe. Logopäden arbeiten in Krankenhäusern, Kliniken, Rehabilitationszentren und eigenen Praxen. Die dreijährige schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule ist bundesweit einheitlich geregelt und setzt in der Regel einen Mittleren Bildungsabschluss voraus. Dank einer Kooperation mit der Katholischen Fachhochschule Mainz bietet die Logopädie-Schule in Koblenz ein ausbildungsintegriertes Studium an (Abschluss: Bachelor of Science).

Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich. Weitere Auskünfte erteilt das BIZ-Team gerne unter der Telefon 02602 123256. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Versuchter Einbruch in Kirche in Langenhahn

In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten ...

46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, ...

Egon Dickopf wurde zum Ehrenvorsitzenden der Feuerwehr in Hartenfels ernannt

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hartenfels wurde im Wesentlichen von zwei Themen geprägt: Vorstandswahlen ...

Fans der kleinen Steine kamen in Puderbach voll auf ihre Kosten

Bereits zum achten Mal hatte Stefan Klein, der Organisator der Legobörse Puderbach, am Sonntag (30. März) ...

Weitere Artikel


Organspende – eine Entscheidung, die Leben rettet!

Die Kontaktgruppe Westerwald/Rhein/Lahn des bundesweiten Verbandes „Lebertransplantierte Deutschland ...

Westerwaldverein Bad Marienberg auf Genusswanderung

Genussvolles Wandern mit Gaumenfreuden unterwegs praktizierte der WWV Bad Marienberg bei der ersten Unnauer ...

Achim Schwickert für weitere acht Jahre als Landrat gewählt

Am Sonntag, den 7. Mai waren die Bürger im gesamten Westerwaldkreis aufgerufen, ihren Landrat und in ...

Musik und Kunst zur Eröffnung der "WERKtage" in Wissen

Zwei weltberühmte Musikschaffende mit besonderen Instrumenten kommen zur Eröffnung der diesjährigen "WERKtage" ...

Standing Ovations für Anna Mateur & The Beuys

Kulturreferentin Beate Macht bezeichnete die ungewöhnliche und vielseitige Sängerin mit Recht als „Ausnahmekünstlerin“. ...

Zwei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss

Die Polizei Montabaur stellte am 5. und 6. Mai zwei Verkehrsunfälle fest, deren Ursachen auf Alkoholkonsum ...

Werbung