Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Marienhausen gegen Ransbach - ein Spiel mit vielen Karten

Am Sonntag, den 7. Mai spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Ransbach. Es ging um nichts mehr für beide Mannschaften, dementsprechend ließ man es locker angehen. Aber der Schiedsrichter hatte was dagegen. Er nahm nun das Heft in die Hand, um das Spiel etwas hektischer zu machen, er gab gefühlt jedem Spieler auf dem Sportplatz eine gelbe Karte.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach/Marienhausen. Am Ende hatte der Gastgeber aus Ransbach neun Mann und die SG Marienhausen/Wienau noch zehn Mann auf dem Feld. Zwischen dem bunten Kartenreigen fielen auch noch Tore, das 1:0 für Ransbach in der 29. Minute, so ging es auch in die Pause.

Direkt nach Wiederanpfiff dann das 2:0. In der 61. Minute bekam die SG Marienhausen/Wienau einen Elfmeter, der von Marcello Chahino zum 1:2 Anschluss verwandelt wurde. Der Gast bemühte sich nun noch redlich, aber auch die Heimmannschaft hatte noch Chancen und konnte unter dem Strich einen verdienten Heimsieg einfahren. Wenn am Ende des Spieles beide Mannschaften sagten, das Spiel wurde regelrecht zerpfiffen, dann muss eigentlich was dran sein.

Im nächsten Spiel hat die SG Marienhausen/Wienau am Sonntag, den 14. Mai die SG Puderbach II zu Gast, Anstoß 14.30 Uhr in Marienhausen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Zweite Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach lief gut

Die Organisatoren Bernhard Freisberg und Tom Moog haben am Wochenende 6. und 7. Mai die zweite Gewerbeschau ...

Erstkommunionfeier „St.Petrus in Ketten“ in Hellenhahn-Schellenberg

Es war der große Tag im noch jungen Leben von fünf Mädchen und 15 Jungen der Kirchorte Hellenhahn-Schellenberg ...

Sperrung der B 49 für LKW über 3,5 Tonnen und 2,50 Meter Höhe

Anfang des Monats Mai wurde die Verkehrssicherung für die Restarbeiten der Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke ...

Siebzehn Künstler stellen im Dierdorfer Uhrturm aus

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf bietet wieder einmal neun Gastkünstlern die Möglichkeit, ihre Arbeiten ...

Achim Schwickert für weitere acht Jahre als Landrat gewählt

Am Sonntag, den 7. Mai waren die Bürger im gesamten Westerwaldkreis aufgerufen, ihren Landrat und in ...

Westerwaldverein Bad Marienberg auf Genusswanderung

Genussvolles Wandern mit Gaumenfreuden unterwegs praktizierte der WWV Bad Marienberg bei der ersten Unnauer ...

Werbung