Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Zweite Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach lief gut

Die Organisatoren Bernhard Freisberg und Tom Moog haben am Wochenende 6. und 7. Mai die zweite Gewerbeschau in Ransbach-Baumbach auf die Beine gestellt. 68 Aussteller umfasste die Messe, die einen bunten Querschnitt des Gewerbes von Ransbach-Baumbach und Umgebung bot. Am Sonntagabend zeigten sich die Organisatoren und auch viele Aussteller zu frieden.

Der Stand der "Vortour der Hoffnung". Foto und Video: Wolfgang Tischler

Ransbach-Baumbach. Rund zwei Drittel der Aussteller vom Wochenende waren auch schon bei der ersten Messe dabei. „Dies zeigt, dass die Gewerbeschau schon einen festen Platz beim Handel und Gewerbe eingenommen hat“, meinte Tom Moog. In diesem Jahr gab es noch zusätzliche Freifläche auf dem Dach der Tiefgarage.

Lob gab es von allen Seiten für die beiden Organisatoren Freisberg und Moog. „Aus den Erfahrungen der ersten Messe und dem Feedback der Aussteller haben wir wertvolle Tipps mitnehmen können und dieses Mal umgesetzt. Wir finden es gut, dass wir einen so tollen Branchenmix haben“, sagte Tom Moog.

Viele Blicke und Besucher zog der Stand der Praxis für Wellness von Michaele Knaus auf sich. Dort gab es von der Belegschaft der Heilpraktikerin eine kostenfreie Nackenmassage und viele Tipps rund um die Pflege und Gesundheit. Ein Blickfang war auch die Cocktailmixmaschine von Christoph Supp. Auf Knopfdruck mixt sie eine ganze Reihe Longdrinks. Sie kann für Partys und Feiern gemietet werden. Dann ist sie bestimmt der Hingucker.



Im November dieses Jahres wird es eine weitere Veranstaltung von Bernd Freisberg und Tom Moog geben. Die beiden arbeiten bereits an der Messe Culinaria, die ebenfalls in der Stadthalle präsentiert wird. Daneben hat die Nachbargemeinde Selters die Beiden schon angesprochen, dort im kommenden Jahr eine Gewerbeschau zu organisieren. (woti)

Das Video von der Veranstaltung mit weiteren Informationen


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Versuchter Einbruch in Kirche in Langenhahn

In Langenhahn wurde ein Einbruchsversuch in die katholische Kirche Herz-Jesu gemeldet. Die Täter scheiterten ...

46-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Sonntag (30. März) wird der 46-jährige Wladislaw S. aus Koblenz vermisst. Die Polizei befürchtet, ...

Egon Dickopf wurde zum Ehrenvorsitzenden der Feuerwehr in Hartenfels ernannt

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hartenfels wurde im Wesentlichen von zwei Themen geprägt: Vorstandswahlen ...

Fans der kleinen Steine kamen in Puderbach voll auf ihre Kosten

Bereits zum achten Mal hatte Stefan Klein, der Organisator der Legobörse Puderbach, am Sonntag (30. März) ...

Weitere Artikel


Erstkommunionfeier „St.Petrus in Ketten“ in Hellenhahn-Schellenberg

Es war der große Tag im noch jungen Leben von fünf Mädchen und 15 Jungen der Kirchorte Hellenhahn-Schellenberg ...

Sperrung der B 49 für LKW über 3,5 Tonnen und 2,50 Meter Höhe

Anfang des Monats Mai wurde die Verkehrssicherung für die Restarbeiten der Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke ...

Kult(o)ur der Gleichstellungsstelle führte nach Worpswede

Paula Modersohn-Becker, eine der bedeutendsten Malerinnen des frühen Expressionismus stand bei der diesjährigen ...

Marienhausen gegen Ransbach - ein Spiel mit vielen Karten

Am Sonntag, den 7. Mai spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Ransbach. Es ging um ...

Siebzehn Künstler stellen im Dierdorfer Uhrturm aus

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf bietet wieder einmal neun Gastkünstlern die Möglichkeit, ihre Arbeiten ...

Achim Schwickert für weitere acht Jahre als Landrat gewählt

Am Sonntag, den 7. Mai waren die Bürger im gesamten Westerwaldkreis aufgerufen, ihren Landrat und in ...

Werbung