Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

Fahren unter Drogen und Unfallflucht beschäftigt Polizei

Die Polizei Hachenburg erwischte zwei Verkehrsteilnehmer, die nicht fahrtüchtig waren. Ein PKW-Fahrer stand und Drogen und ein Mofa-Fahrer war betrunken. Auf dem Parkdeck am Alexanderring wurde ein parkendes Fahrzeug beschädigt. Schaden 1.500 Euro, hier werden Zeugen gesucht.

Symbolfoto

Hachenburg. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Samstag, 6. Mai, 4.20 Uhr in Hachenburg, Alte Frankfurter Straße ein PKW überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass der amtsbekannte 37-jährige Fahrzeugführer unter Drogeneinwirkung stand. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Bei einer weiterhin durchgeführten Fahrzeugdurchsuchung konnten noch geringe Mengen an Betäubungsmitteln aufgefunden und sichergestellt werden. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Wegen den festgestellten Verstößen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.

Fahren unter Alkoholeinwirkung in Nistertal
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ebenfalls am Samstag, um 2.35 Uhr, in Nistertal, Brückenstraße der Fahrzeugführer eines Motorrollers (Mofa) überprüft. Hierbei wurde festgestellt, dass der 27-jährige Fahrzeugführer unter Alkoholeinwirkung stand. Ein durchgeführter Alco-Test ergab 1,36 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.



Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Hachenburg – Zeugen gesucht
Am Freitag, 5. Mai, in der Zeit von 7.50 Uhr bis 15.45 Uhr ereignete sich in Hachenburg, Alexanderring auf der untersten Parkebene des dortigen Parkhauses ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter PKW-Fahrer stieß hierbei beim Ein-oder Ausparken gegen den vorderen rechten Radkasten eines dort abgestellten schwarzen PKW Opel Astra. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden rund 1.500 Euro zu kümmern. Aufgrund vorgefundener Lackspuren dürfte das Verursacherfahrzeug eine gelbe oder hellgrüne Farbe haben. Hinweise zu dem Unfallgeschehen und dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Landeskönigsschießen 2017 und Jugendförderpreis 2016 für Schützen

Die amtierende Jugendvereinskönigin, Vanessa Platz, der Schützengesellschaft 1847 e. V. Selters konnte ...

Es gibt noch Karten für das Auftaktkonzert in Kirburg

Am Sonntag, 14. Mai um 17 Uhr startet die Westerwälder Konzertreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Kultursommer ...

Die Entdeckungen von Qumran

Aufschlussreiche Erkenntnisse zu den Schriftrollen von Qumran erwarteten die Besucher eines Vortrages ...

Mehrere Einbrüche in Geschäfte in Hachenburg

In der Zeit von Samstag, den 6. Mai, 13 Uhr bis Montag, 8. Mai, 8.10 Uhr wurden von unbekannten Tätern ...

Angebliche Polizisten rufen in Hachenburg an

Falsche Polizisten meldeten sich am Samstag, den 6. Mai zwischen 20 und 20.30 Uhr, telefonisch bei mindestens ...

Warum gibt es eigentlich „Nichtwähler?“

Radio, Fernsehen, Zeitungen… alle berichten heute von den teils überraschenden Wahlergebnissen in Frankreich, ...

Werbung