Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Höchstenbach

Am Montag, 8. Mai, um 12 Uhr ereignete sich in Höchstenbach, Koblenzer Straße Ecke Kölner Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde, die zur Behandlung in das Krankenhaus gebracht wurde. Ursache war ein Auffahrunfall aufgrund von Unachtsamkeit.

Symbolfoto WW-Kurier

Höchstenbach. Ein 63-jähriger PKW-Fahrer und eine nachfolgende 27-jährige PKW-Fahrerin befuhren in dieser Reihenfolge die Koblenzer Straße aus Richtung Mündersbach kommend in Richtung der Ortsmitte von Höchstenbach. An der Einmündung zur Kölner Straße musste der vorausfahrende 63-jährige Fahrzeugführer seinen PKW verkehrsbedingt abbremsen. Die nachfolgende 27-jährige PKW-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den vor ihr befindlichen PKW auf.

Der 63-jährige Fahrzeugführer erlitt hierbei leichte Verletzungen und wurde zur ärztlichen Behandlung in das Krankenhaus nach Hachenburg gebracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 3.000 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Versuchter Räderdiebstahl in Gehlert

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen eines versuchten Räderdiebstahls in Gehlert in der Nacht von Samstag ...

Kleinkunstbühne wählte nach 30 Jahren neuen Vorstand

Die Wahrnehmung von und der Umgang mit „Natur“ ist immer schon Bestandteil von „Kultur“. Deshalb verlegte ...

Zeckenbiss kann zur Berufskrankheit führen

Die SGD Nord informiert: Zeckenbiss kann zur Berufskrankheit führen und es gibt wichtige Tipps der Gewerbeärzte. ...

Fahnenappell, chinesische Tänze, Papierschnitte und Qualitätsbewusstsein

Für die Schülerinnen-Delegation der Westerburger Berufsbildenden Schule geht der Eustress in Qingdao ...

Aktion „Saubere Hände“ im DRK Krankenhaus

Der 5. Mai steht symbolisch für die fünf Finger an jeder Hand und soll daran erinnern, welchen Stellenwert ...

Ministerin Höfken schreibt Umweltpreis 2017 aus

Der Umweltpreis des rheinland-pälzischen Ministerium steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Aktiver Klimaschutz ...

Werbung