Werbung

Nachricht vom 10.05.2017    

PKW brennt am Dernbacher Dreieck aus

Ein Paar war auf dem Weg einen schönen Tag am Mittwoch, den 10. Mai zu verbringen. Doch das Schicksal war ihnen nicht hold. Morgens gegen 10 Uhr nahm das Paar Brandgeruch im Auto war, fuhr rechts ran und verließ das Fahrzeug, dass anschließend in Flammen aufging. Die alarmierten Feuerwehren Siershahn und Mogendorf eilten zu Hilfe.

Foto und Video: Uwe Schumann

Dernbach. Das Paar aus dem Kreis Mayen-Koblenz war auf dem Weg in den Westerwald. Dort wollten sie den schönen Tag ausnutzen, denn die Frau muss ab morgen sechs Wochen am Stück arbeiten. Das Schicksal hat ihr dies nicht gegönnt. Am Dernbacher Dreieck auf der Überleitung von der A 48 auf die A 3 nahm das Paar Brandgeruch im Fahrzeug wahr. Sie parkten das Fahrzeug auf dem Standstreifen und verließen das Fahrzeug.

Dann ging alles ganz schnell. Das Fahrzeug stand innerhalb kürzester Zeit im Vollbrand. Die alarmierten Wehren konnten nichts mehr retten. Auch alle persönlichen Gegenstände im Fahrzeug wurden ein Raub der Flammen. Positiv ist lediglich, dass niemand verletzt wurde. Das total ausgebrannte Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst mitgenommen. Während der Löscharbeiten gab es einen kurzfristigen Stau. (woti)

Video von der Einsatzstelle





Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


NABU lädt zur „Stunde der Gartenvögel 2017“ ein

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) lädt für das Wochenende 12. bis 14. Mai, ...

Projekt „Juwel“ baute Nistkästen für die heimische Vogelwelt

Auf dem Gelände des städtischen Friedhofs befindet sich ein wertvoller alter Baumbestand, der vielen ...

Wäller Heimat-Jahrbuch sucht noch bis zum 30. Mai Autoren

Noch fast drei Wochen bleiben, um Beiträge einzureichen. Die besten Beiträge wählt das Redaktionsteam ...

Wohnung in Höhr-Grenzhausen fängt Feuer

Am Mittwoch, den 10. Mai gegen 10 Uhr wurden die Feuerwehren Höhr-Grenzhausen, Hilgert und Hillscheid ...

Tag des Nationalen Naturerbes auf dem Stegskopf

Es gibt eine Gemeinschaftsveranstaltung von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU Naturerbe GmbH), Bundesanstalt ...

Sauna und Schwimmen: Die Sache mit dem Gesamtentgelt

Der ermäßigter Steuersatz von 7 Prozent gilt für Schwimmbäder, der Besuch einer Sauna muss mit dem vollen ...

Werbung