Werbung

Nachricht vom 12.05.2017    

Bürgerinitiative "HachenburgSollBuntBleiben" lädt ein

"Vielstimmigkeit ist der Sauerstoff der Demokratie." Diesen Ausspruch unseres neuen Bundespräsidenten Steinmeier macht sich die Bürgerinitiative (BI) zu Eigen. Nach der Sammlung von zurzeit mehr als 2.500 Unterschriften und der Informationsveranstaltung am 16. März in der Hachenburger Stadthalle hat die BI jetzt zu einer ersten Versammlung am 29. Mai um 19 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg in der Gartenstraße 11 eingeladen.

Hachenburg. Die Bürgerinitiative erläutert: „Da zu der Versammlung nur Mitglieder Zutritt haben, kann jeder, der noch Mitglied werden möchte, einen Aufnahmeantrag auf der Homepage "www.hachenburgsollbuntbleiben.de" herunterladen. Wer die BI unterstützen will, ist herzlich willkommen und wird daher auch noch unmittelbar vor der Versammlung einen Aufnahmeantrag stellen können.

Bei der Versammlung wird es neben Organisatorischem vor allem darum gehen, vertiefende Informationen zu den Zielen der BI zu vermitteln. Dabei geht es in erster Linie darum, den Einfluss der Ditib zu verhindern. Der Hachenburger Ortsverein hat sich vor zwei Jahren der Ditib angeschlossen. Dabei handelt es sich um eine auf Bundes- und Landesebene streng hierarchisch aufgebaute Organisation, die von der türkischen Religionsbehörde Diyanet abhängig ist. Die Diyanet wiederum ist direkt dem türkischen Ministerpräsidenten unterstellt; sie ist die höchste religiöse Instanz der Türkei und vertritt die sehr konservative Auslegung des türkischen Staats-Islam. Damit hat die türkische Staatsführung, die sich gerade von der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verabschiedet hat, die Möglichkeit des direkten Durchgriffs bis in die Ditib-Ortvereine. Inzwischen hat die Ditib in Deutschland ein nahezu flächendeckendes Netzwerk von mehr als 900 Ortsvereinen aufgebaut. Nicht eine Unterschriftensammlung, sondern das unverantwortliche Vorgehen der türkischen Staatsführung spaltet die Gesellschaft nicht nur in der Türkei, sondern auch in unserem Land. Dies will die BI hier für Hachenburg verhindern.



Hachenburg soll Ditib-freie Zone bleiben. In der Versammlung am 29. Mai wird es außerdem darum gehen, Veranstaltungen wie Vorträge, Podiumsdiskussionen et cetera rund um das Thema mit namhaften Experten zu planen, die ebenfalls Öffentlichkeit schaffen und Informationen vermitteln sollen. Nicht zuletzt wird es darum gehen, wie die BI das Bauvorhaben sowie Aktivitäten in diesem Zusammenhang auch weiterhin kritisch begleitet. Auch wenn kleinbürgerliches und teilweise verleumdendes Gemäkel etwas anderes vermitteln möchte: Die BI "HachenburgSollBuntBleiben" will die liberale Demokratie und unsere freiheitliche Grundordnung auf der Basis des Grundgesetzes bewahren und sichern! "HachenburgSollBuntBleiben" - Wir bleiben am Ball!“ (PM Reinhold Plum)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Im Westerwald darf niemand verloren gehen

„Schön, dass es Menschen wie Sie hier im Westerwald gibt, die sich für die sozialen Probleme in unserer ...

Ausflug WEKISS- Senioren „Spätlese"

Fast zwanzig Hachenburger Senioren/Innen waren wieder einmal gemeinsam „ on Tour". Diesmal ging es zur ...

Udo Klopke – Akustisch. Solo. Deutschlandtour

Es gibt sicherlich wenige Sänger, die von sich behaupten können schon einmal SEAL auf einer Probe vertreten ...

13-jähriger flüchtet nach Unfall mit PKW

Am 12. Mai, des Nachts gegen 4.15 Uhr, kam es in der Brunnenstraße in Kölbingen zu einem Verkehrsunfall ...

Siegergemeinden „Unser Dorf hat Zukunft“ stehen fest

Die fünfköpfige Jury des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ hat in den letzten Tagen zehn Ortsgemeinden ...

Am Tag der Pflegenden dem Personal gedankt

Der 12. Mai wird Florence Nightingale gewidmet. Sie wurde am 12. Mai 1820 geboren und gilt als Begründerin ...

Werbung