Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

16 Rogawski-Punkte ebnen den Weg zum Auswärtssieg bei den Pirates

Der nächste Schritt ist gemacht. Ein wichtiger, denn die Aufgabe war alles andere als einfach. Die Fighting Farmers aus Montabaur springen mit dem zweiten Saisonsieg an die Tabellenspitze der Regionalliga Mitte, standen sich beim 32:20 (0:14, 12:3, 0:8, 8:7)-Erfolg bei den Frankfurt Pirates aber phasenweise selbst im Weg. Erfolgreichster Scorer im Team der Westerwälder war Pascal Rogawski, der die Hälfte der Punkte (16) auf das Scoreboard brachte.

Fighting Farmers versus Darmstadt. Foto: Tom Neumann

Montabaur. "Ganz ehrlich, das nervt mich schon", sagte Sebastian Haas mit Blick auf die
Partie. Der Headcoach hatte einen guten Start seiner Mannschaft gesehen. Da war zunächst ein Touchdown-Lauf von Running Back Zain Gower (6 Yards) zum 6:0. Dass die Two-Point-Conversion (Haas: "Haben wir oft ausgespielt, weil wir damit unsere physische Präsenz unterstreichen wollten.") nicht funktionierte, klang wenig dramatisch. Zumal wenig später der nächste Touchdown folgte nach Pass von Quarterback Christian Baader auf Markus
Wenning (25 Yards). Samt diesmal gelungener Two-Point-Conversion von Matthias Pitsch führte Montabaur nach dem ersten Quarter mit 14:0.

Der perfekte Nährboden für eine der größten Schwächen der Westerwälder: "Wir liegen früh vorne und denken dann, wir können einen Gegner wie Frankfurt auf die leichte Schulter nehmen", sagte Haas. Kannste aber nicht. Zum Beweis reicht der Blick auf das zweite Quarter, in dem die Pirates mit zwei langen Touchdown-Pässen auf 12:14 herankamen. "Da war dann wieder der Schlendrian drin", ärgerte sich Haas. "Da erwarte ich einfach mehr von der
Mannschaft." Die brachte mit Pascal Rogawski noch ein Fieldgoal auf das Scoreboard und ging mit einer 17:12-Führung, aber nicht überglücklich in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel bekam man die Gastgeber wieder besser in den Griff, soweit man bei vier starken US-Imports im Team der Hessen von "in den Griff bekommen" sprechen kann. "Das sind schon wirklich richtig gute Athleten. Die werden auch andere Teams noch vor größere Probleme stellen." Obendrein versuchte es Frankfurt mit unorthodoxen Plänen. So wurde jeder Kick als Onside-Kick ausgeführt, was nur im letzten Quarter einmal zu Ballbesitz für
die Hessen führte. Ansonsten brachte man sich in schöner Regelmäßigkeit selbst und freiwillig in eine schlechtere Feldposition.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Montabaur wusste das noch zwei Mal zu nutzen, und beide Male war Receiver Pascal Rogawski erfolgreich. Einmal mit einem kurzen Lauf aus fünf Yards (Zusatzpunkte Matthias Pitsch), einmal aus zwei Yards Distanz (Zusatzpunkt ebenfalls Rogawski). Machte in der Summe 32 Zähler für die Farmers. Das reichte zum am Ende doch noch deutlichen Erfolg, weil die Hessen auf der Gegenseite nur noch auf 20:32 verkürzen konnten.

"Unterm Strich ist es natürlich sehr gut, dass wir das Spiel gewonnen haben", sagte der Headcoach. Aber es blieben, wie schon nach dem Auftaktsieg gegen Darmstadt, auch dieses Mal Hausaufgaben übrig. An denen gilt es nun zu arbeiten, denn schon am kommenden Samstag steht das nächste Spiel an. Dann treffen die Farmers um 16 Uhr im heimischen Mons-Tabor-Stadion auf den starken Aufsteiger Kassel Titans. Die Hessen hatten ihr Heimspiel gegen
die Frankfurt Pirates ebenfalls gewonnen und waren zuletzt auch auswärts bei den Kaiserslautern Pikes erfolgreich. Es wird also zum Duell Spitzenreiter (Montabaur) gegen Verfolger (Kassel) kommen - das macht die Sache noch reizvoller, als sie ohnehin schon ist.

Der Ausblick: Samstag, 20. Mai, 16 Uhr: Fighting Farmers Montabaur versus Kassel Titans. (PM Tom Neumann)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


FSV Merkelbach als Verein des Monats Mai nominiert

Der SSV Merkelbach bittet um Abstimmungsteilnahme zu seinen Gunsten: „Ab heute kann täglich eine Stimme ...

In Elgendorf brannte Hecke lichterloh

Am Montag, den 15. Mai gegen 16 Uhr wurden die Feuerwehren Elgendorf und Montabaur nach Elgendorf gerufen. ...

Erlöse aus „EIBUY“ gehen an ASB Wünschewagen

Gemeinsam wurde entschieden: Die Erlöse aus der EIBUY Aktion geht an den ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) ...

Festveranstaltung zum Jubiläum „Neues Betreuungsrecht“

Das im Jahr 2017 anstehende 25-jährige Jubiläum des neuen Betreuungsrechts war Anlass genug für die Arbeitsgemeinschaft ...

Kostenfreie geführte Wanderung in Hillscheid ab der Hüttenmühle

Die dritte Wanderung im Mai des Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service führt durch Hillscheid. ...

Neue Info-Tafel "Elly-Turm" von WWV Bad Marienberg

Im Mai des Jahres 1900 wurde auf Veranlassung des Landrates Robert Büchting auf der Marienberger Höhe ...

Werbung