Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

Ausflug in die Berufswelt

Einen Tag lang Firmen und Hochschulen besichtigen, Führungen erleben, Gespräche führen und Neues erfahren – einen solchen Tag erlebten Lerner/innen des privaten Ganztagsgymnasiums Raiffeisen-Campus in Dernbarch im Rahmen der Cluster- Klassenfahrt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WfG) des Westerwaldkreises.

Gruppenfoto Clusterklassenfahrt. Foto: privat

Dernbach. Zuerst besuchten die Lernenden zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Jenny Groß die Softwarefirma ITAC in Montabaur und hörten dort einen Vortrag über die Entwicklung und Zukunft der Digitalisierung, die sich im Bereich von einer Arbeitswelt 4.0 zeigt. Welche Auswirkung hier die Technisierung auf unsere Arbeits- und Alltagswelt hat, konnten die interessierten Heranwachsenden in einer kleinen Führung sehen.

Danach folgte eine Besichtigung des Feuerfestinstituts in Höhr-Grenzhausen. Im dortigen ECREF-Center (European Centre for Refractories) stand das Hochschulleben im Mittelpunkt. Der Westerwaldkreis verfügt über ein breites und hochwertiges Angebot an Ausbildungs-und Studienmöglichkeiten, sei es im Bereich der Keramik, des Finanz-und Bankwesens, der Betriebswirtschaftslehre oder Pflegewissenschaften. Wer sich frühzeitig informiert, hat später auch gute Erfolgsaussichten hier in einer Firma einen festen Arbeitsplatz mit Zukunft zu erhalten.



Sowohl die Klassenlehrerin, Frau Groß, als auch die Vertreterin von der WfG, Frau Bolling, zeigten sich am Ende des Tages zufrieden und waren sich einig, dass es wichtig ist, jungen Menschen frühzeitig die Chancen des Westerwaldkreises zu zeigen. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wirges auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


5. Löwentriathlon: Ein Triathlon, zwei Formate

Freilingen. Um 16 Uhr werden die rund 100 Starter 500 Meter im Postweiher schwimmen, im Anschluss daran 20 Kilometer Radfahren ...

„Schwein(e) gehabt“: Adrian Schneider gewinnt bei WW-Bank

Kreisgebiet. Die Westerwald Bank legt einen großen Schwerpunkt auf Aus- und Weiterbildung und kümmert sich dementsprechend ...

Schimpansengruppe im Zoo Neuwied erhält Verstärkung

Neuwied. Bini heißt die neue Schimpansin und kommt aus dem Tierpark Amersfoort in den Niederlanden in den Zoo Neuwied. Dies ...

Bauboom in Hachenburg ist ungebrochen

Hachenburg. „In Hachenburg wird gebaut was das Zeug hält!“, wundern sich nicht nur Einheimische. Während man in den angrenzenden ...

Nordhofen weiht den Außenaltar ein

Nordhofen. Der rund anderthalb mal anderthalb Meter große Altar ist ein Geschenk eines Steinmetzbetriebs, der der Gemeinde ...

Buchgeschichtliche Zeitreise mit antiquarischen Kostbarkeiten

Rennerod. Kaum ein Druckerzeugnis in der Entwicklung des Buches ist mit der Gutenberg-Bibel vergleichbar und dennoch gab ...

Werbung