Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

5. Löwentriathlon: Ein Triathlon, zwei Formate

Der 5. Löwentriathlon wird am 27. und 28. Mai wie im vergangenen Jahr am und rund um den Postweiher ausgetragen. In diesem Jahr werden erstmals zwei Wettkampfformate angeboten: Am Samstag, den 27. Mai starten die sogenannten „Jedermänner“ beim SPRINT-Einzel- und Staffelwettbewerb. Die Startzeit ist außergewöhnlich für einen Triathlon.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Freilingen. Um 16 Uhr werden die rund 100 Starter 500 Meter im Postweiher schwimmen, im Anschluss daran 20 Kilometer Radfahren und abschließend 5 Kilometer laufen. Danach können die Triathleten ausruhen, frischmachen und beim „Chillen und Grillen“ im Strandbad des Postweihers den hoffentlich lauen Maiabend ausklingen lassen.

Am Sonntag, den 28. Mai 2017 gibt es dann die Premiere im Format OLYMPISCH. Das heißt die circa 100 Starter schwimmen 1,5 Kilometer im Postweiher, fahren 40 Kilometer auf dem Rad und laufen zum Abschluss noch 10 Kilometer. Start ist um 11 Uhr. Das Wettkampfformat OLYMPISCH (Einzel und Staffel) wird beim Löwentriathlon zu ersten Mal angeboten. Damit ist der Löwentriathlon der einzige Triathlon in der Region nördliches Rheinland-Pfalz, dessen infrastrukturelle Voraussetzungen auch das zunehmend beliebte olympische Format erlauben. Somit gelingt es, auch Triathleten aus dem etwas entfernteren Umfeld anzusprechen.



Erstmals werden im Rahmen des Löwentriathlon auch die Westerwaldmeisterschaften in den Formaten SPRINT und OLYMPISCH ausgetragen. Insofern werden die Gesamtsieger sich „Westerwaldman“und „Westeraldwoman“ nennen dürfen.

Nähere Infos zum 5. Löwentriathlon unter www.loewentriathlon.de. (PM HC Mager)

Info: Vollsperrungen von Straßen zum Löwentriathlon 2017
Wegen des Löwentriathlons am Samstag, den 27. Mai und am Sonntag, den 28. Mai werden folgende Straßen für individuellen Verkehr gesperrt: B8 zwischen Freilingen und Steinen, die Kreisstraßen 138 und K1 von Steinen in Richtung Dreifelden bis zur Einmündung in die L 303 sowie die L 303 ab der Einmündung der K1 bis zur B8 in Freilingen. Die Vollsperrung der genannten Straßen gilt am Samstag, den 27. Mai in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag, 28. Mai in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


„Schwein(e) gehabt“: Adrian Schneider gewinnt bei WW-Bank

Bei den Berufsinfo-Börsen in der Region veranstaltete die Westerwaldbank ein Gewinnspiel: In 2016 sollten ...

Schimpansengruppe im Zoo Neuwied erhält Verstärkung

Trubel im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Charley, Puni, Marlock und Nicki, die vier Schimpansen, ...

Spitzenreiter gegen Tabellenzweiten

Da denkst du dir nichts Böses, startest entspannt in die neue Saison und plötzlich stehst du auf Tabellenplatz ...

Ausflug in die Berufswelt

Einen Tag lang Firmen und Hochschulen besichtigen, Führungen erleben, Gespräche führen und Neues erfahren ...

Bauboom in Hachenburg ist ungebrochen

Investoren haben den „Run auf Betongold“ für die schönste Kleinstadt im Westerwald entdeckt. Die Nachfrage ...

Nordhofen weiht den Außenaltar ein

Zwei imposante Quader aus Muschelkalk, eine raue Oberfläche in vielen Grauabstufungen, mehr nicht. Der ...

Werbung