Werbung

Nachricht vom 25.05.2017    

Aufstiegsrunde: Eisbären starten mit Heimspiel gegen Primstal

Die erste Partie in der Dreier-Aufstiegsrunde zur Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist gespielt: Der VfL Primstal verliert am Mittwochabend zuhause gegen den SC 07 Idar-Oberstein mit 1:4 (1:3). Damit stehen nun auch die Eisbachtaler Begegnungen fest. Zudem besteht ab sofort die Möglichkeit sich für die Busfahrt nach Idar-Oberstein anzumelden.

Symbolfoto

Nentershausen. Nachdem Primstal die Auftaktbegegnung verloren hat, muss der Vizemeister der Saarlandliga nun am Sonntag, 28. Mai, nach Nentershausen zu den Sportfreunden Eisbachtal reisen. Anstoß im Eisbachtalstadion ist um 15 Uhr. Aufgrund der zu erwartenden großen Zuschauerzahl empfehlen die Eisbären den Besuchern frühzeitig anzureisen, da nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung steht. Parkmöglichkeiten bestehen unter anderem auf dem Kirmesplatz in der Eppenroder Straße direkt gegenüber des Sportgeländes. Die Zuschauer werden gebeten, das Parkverbot direkt am Stadion zu beachten. Fußballfans aus Nentershausen sollen nach Möglichkeit zu Fuß zum Spiel kommen.

Ihre zweite und entscheidende Begegnung in der Aufstiegsrunde bestreiten die Eisbachtaler dann am Mittwoch, 31. Mai, um 19 Uhr im Stadion „Im Haag“ in Idar-Oberstein. Gegner ist der Südwest-Vizemeister SC 07 Idar-Oberstein. Wer die Eisbachtaler nach Idar-Oberstein begleiten möchte, der kann sich telefonisch bei Manfred Heinsch, (0157) 56409051, für den Fanbus anmelden. Anmeldungen werden bis Montag, 29. Mai, 12 Uhr entgegengenommen. Die Fahrt kostet pro Person zehn Euro. Abfahrt für den Fanbus ist bei genügend Anmeldungen um 16.15 Uhr am Eisbachtalstadion in Nentershausen. Der Mannschaftsbus fährt bereits um 15 Uhr nach Idar-Oberstein ab.

Die Termine im Überblick:

Mittwoch, 24. Mai, 19 Uhr, Nonnweiler-Primstal: VfL Primstal – SC 07 Idar-Oberstein 1:4 (1:3)
Sonntag, 28. Mai, 15 Uhr, Nentershausen: SF Eisbachtal – VfL Primstal
Mittwoch, 31. Mai, 19 Uhr, Idar-Oberstein: SC 07 Idar-Oberstein – SF Eisbachtal



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ferienjobs: Ab wann müssen Steuern gezahlt werden

Schüler und Studenten stehen vor den Ferien, und die werden oft genutzt um Ferienjobs anzunehmen. Da ...

In 513 Metern Höhe dem Himmel ein Stück näher

Himmelfahrtstreffen an Jöckels Hütte in Alpenrod war wieder ein besonderer Erlebnis. Radler und Wanderer ...

Verkehrsunfälle und Trunkenheitsfahrten an Himmelfahrt

Am Mittwoch, 24. und Donnerstag, 25. Mai musste die Verkehrspolizei mehrere Unfälle aufnehmen, die teilweise ...

Bauernverband begrüßt die Verlängerung Glyphosatzulassung

Die EU-Kommission kündigte an, das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat für die nächsten zehn Jahre zuzulassen. ...

Schönheiten des Lebens fotografisch entdeckt

Viele schöne Dinge entlang des Weges bleiben dem Wanderer oft verborgen, wer aber das fotografische Auge ...

Landjugendakademie Altenkirchen vertritt Rheinland-Pfalz

Die Evangelische Landjugendakademie ist für das Bundesland Rheinland-Pfalz als Bildungsträger im Netzwerk ...

Werbung