Werbung

Nachricht vom 25.05.2017    

In 513 Metern Höhe dem Himmel ein Stück näher

Himmelfahrtstreffen an Jöckels Hütte in Alpenrod war wieder ein besonderer Erlebnis. Radler und Wanderer kennen den Treffpunkt am Aussichtsturm in Alpenrod schon lange. Bei Oldie-Liebhabern auf zwei und vier Rädern gilt der Ort als Zentrum für Benzin-Gespräche und angeregte Unterhaltungen. Am Himmelfahrtstag hatten sich die Traktor-Liebhaber zum Stelldichein versammelt.

Oldies-Treffen an Jöckels Hütte. Fotos: Reinhard Panthel, Luftbilder: Ralf Steube

Alpenrod. Es ist immer wieder verwunderlich, woher die Oldie-Freaks anreisen. Auch diesmal sorgte das ideale Wetter für Betrieb in und um Jöckels Hütte. Traktoren verschiedener Baujahre und Größen bildeten einen illustren Rahmen. Sogar ein Spalter und eine Säge zum Holzmachen im Einsatz fanden Bewunderung. Wer einmal erleben konnte, wie schwierig das Holzrücken mit enormem Kraftaufwand ist, der bekommt schon Respekt vor den Giganten der motorisierten Landwirtschaft.

Rings um die Hütte herrschte schon ab morgens Hochbetrieb. Eisbuden, warme und kalte Getränke und natürlich die Gastronomie aus Jöckels Hütte ließen keine Wünsche offen. Diesmal hatten sich auch Schatztruhen mit Ersatzteilen für die Oldtimer-Liebhaber eingefunden und so mancher schon lange gesuchte Fehlartikel konnte für ein paar Euro schnell und einfach beschafft werden. Auch die passende Literatur war im Angebot.



Was aber immer wieder wichtiger als Umsatz und Verzehr ist, waren die gesamte Atmosphäre, das Treffen mit Gleichgesinnten und der oft fruchtbare Gedankenaustausch. „Dicke-Backen-Musik“ im Festzelt ließ keine Langeweile aufkommen. Zwischen den PS-Giganten auf der Festwiese fanden sich aber auch so nach und nach Oldie-Motorräder und Personenwagen aus den 60ziger Jahren ein. Opel, Wartburg, Goggomobil und ein BMW 700 Langheck-Coupé verrieten unzählige Stunden von Restauration und Pflege. Alle vereint in der Jöckel-Fangruppe, die mehrmals im Jahr zu einem lohnenden Treffen kommt. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle und Trunkenheitsfahrten an Himmelfahrt

Am Mittwoch, 24. und Donnerstag, 25. Mai musste die Verkehrspolizei mehrere Unfälle aufnehmen, die teilweise ...

Mann bei Betriebsunfall schwer verletzt

Am frühen Mittwochmorgen, 24. Mai, gegen 6 Uhr kam es in Herschbach, Sonnenberg, bei einer größeren Firma ...

Schatten über Montabaur am 10. Juni

Passend zum Mittelaltermarkt in Montabaur wird am 10. Juni die Premiere-Lesung aus dem neuen historischen ...

Ferienjobs: Ab wann müssen Steuern gezahlt werden

Schüler und Studenten stehen vor den Ferien, und die werden oft genutzt um Ferienjobs anzunehmen. Da ...

Aufstiegsrunde: Eisbären starten mit Heimspiel gegen Primstal

Die erste Partie in der Dreier-Aufstiegsrunde zur Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ist gespielt: ...

Bauernverband begrüßt die Verlängerung Glyphosatzulassung

Die EU-Kommission kündigte an, das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat für die nächsten zehn Jahre zuzulassen. ...

Werbung