Werbung

Nachricht vom 26.05.2017    

Licht oder nicht? „Komödie im Dunkeln“

„Komödie im Dunkeln“ ist der Titel des nächsten Stückes in der Oase, das am 2. Juni Premiere feiert. Der Zuschauer muss nicht fürchten, dass er ein finsteres Stück zu sehen bekommt. Im Gegenteil. Der Autor Peter Shaffer bedient sich eines kleinen aber effektvollen Tricks, indem er hell und dunkel auf der Bühne umkehrt, sodass das vermeintliche Unbeobachtet-Sein in der Dunkelheit für das Publikum voll ausgeleuchtet ist.

Probenfoto: oase

Montabaur. Acht Akteure der "oase" setzen dieses turbulente Stück um.

Brindsley Miller, ein talentierter, aber bisher erfolgloser junger Bildhauer, erwartet gemeinsam mit seiner Verlobten den Besuch eines reichen russischen Kunstmäzens. Auch der zukünftige Schwiegervater will sich an diesem Abend ein Bild vom beruflichen Erfolg des Künstlers machen. Davon könnte die Hochzeit mit Carol abhängen. Um den wichtigen Besuchern zu imponieren, beschließt Brindsley, sich beim verreisten Nachbarn einige Antiquitäten auszuleihen, um sein spartanisches Atelier etwas eindrucksvoller zu möblieren. Doch noch bevor der Besuch eintrifft, passiert es: Kurzschluss, Stromausfall, komplette Dunkelheit im ganzen Haus. Die Nachbarin kommt vorbei, plötzlich steht auch der früher nach Hause gekommene Antiquitätenhändler in der Türe. Die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Kerzen und Streichhölzer sind nicht aufzutreiben, der Elektriker lässt auf sich warten. Zwischen vertauschten Drinks und peinlichen Verwechslungen stolpern und stürzen die Gäste durch Brindsleys Wohnung. Das Chaos ist perfekt, als auch noch unerwartet seine Ex-Freundin Clea auftaucht.



Die turbulente Komödie verspricht einen unterhaltsamen Abend für die Besucher. Karten gibt es wie immer an allen Vorverkaufsstellen für 11 Euro oder über www.ticket-regional.de/oase. Premiere ist am Freitag, dem 2. Juni. Weitere Spieltermine: 3. Juni, 9. Juni, 10. Juni, 16. Juni, 17. Juni, 24. Juni, 25. Juni, 30. Juni, 1. Juli. Die Vorstellung am Sonntag, dem 25. Juni beginnt bereits um 19 Uhr, alle anderen um 20 Uhr. (PM oase)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Jazzfrühschoppen im Alten Lokschuppen war gut besucht

„Die Original Blütenweg-Jazzer“ ernteten in Westerburg viel Beifall. Traditionell luden die Westerwälder ...

95 Anschläge – Thesen für die Zukunft

Lesung und Gespräch mit Dr. Andrea Stoll (Filmemacherin, Autorin), Friederike von Bünau (Herausgeberin), ...

Benefizkonzert lockte Musikbegeisterte nach Ransbach-Baumbach

Gute Stimmung, gute Musik – das Benefizkonzert mit Django Reinhardt und Band zugunsten des Hospiz St. ...

„Erst schlapp gelacht, dann nachgedacht" – Suchtprävention

Mit der Präventionsveranstaltung „Erst schlapp gelacht, dann nachgedacht" trat das gemeinnützige Theater ...

Golddiplom für „Singsations Westerwald“

Ein Traumstart gelang nicht nur den Mitgliedern der „Harmonie“-Lindenholzhausen am ersten Tag ihres 7. ...

Verkehrsgefährdung nach Motorradunfall

Anlässlich eines schweren Verkehrsunfalles am 25. Mai, bei welchem zwei Kradfahrer lebensgefährlich verletzt ...

Werbung