Werbung

Nachricht vom 29.05.2017    

Klassisches Konzert der Sparkassen-Stipendiaten in Montabaur

Die zahlreichen Sieger, die in den vergangenen Jahren bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ aus den Reihen der Schüler des Landesmusikgymnasiums in Montabaur hervorgegangen sind, sind das Ergebnis der besonderen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher an dieser Schule.

Jan Milajev war einer der 14 Stipendiaten, die beim Konzert im vergangenen Jahr mit ihrem Können das Publikum begeisterten. Foto: Sparkasse

Montabaur. Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt das Förderkonzept der Schule durch die Vergabe von Stipendien. Der bereitgestellte Betrag wird beispielsweise zur Anschaffung eines dringend benötigten höherwertigen Instruments und zur Teilnahme an sogenannten Meisterkursen verwandt.

Im Zuge der Förderungsmaßnahme stellen sich die Stipendiaten am Dienstag, 30. Mai um 19 Uhr, im Rahmen eines klassischen Konzertes in der Geschäftsstelle der Sparkasse Westerwald-Sieg in Montabaur auf musikalische Weise der Öffentlichkeit vor. Karten für das Konzert sind in den Geschäftsstellen der Sparkasse in Montabaur, Wirges, Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen und Neuhäusel zum Preis von 7 Euro erhältlich.

Zu den aktuellen Stipendiaten des Schuljahres 2016/17 gehören Jessica Lichtner (Klasse 11, Klavier, Kostenbeteiligung Meisterkurs), Julia Charton (Klasse 12, Klavier, Kostenbeteiligung Meisterkurs), Julian Müller (Klasse 10, Klavier, Kostenbeteiligung Meisterkurs), Sara Meli (Klasse 11, Klavier, Zuschuss Instrument), Julian Dockendorf (Klasse 11, Klavier, Kostenbeteiligung Meisterkurs), Ulrike Krämer (Klasse 12, Klavier, Kostenbeteiligung Meisterkurs), Felix Wagner (Klasse 10, Violine, Zuschuss Instrument), Maria Weimer (Klasse 8, Trompete, Zuschuss Instrument), Jannik Henkes (Klasse 12, Gitarre, Kostenbeteiligung Meisterkurs), Daphne Welsch (Klasse 9, Cello, Zuschuss Bogen) und Carl-Philipp Haus (Klasse 12, Violine, Zuschuss Instrument). (PM Matthias Richter)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Hörnerklang zu Ehren Gottes in der Abtei Marienstatt

Klassische und inhaltsreiche Predigten, hochkarätige Orgelklänge und verschiedene Konzerte des Musikkreises ...

Vermeintlich verlassene Jungvögel sind nicht unbedingt hilflos

Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim ...

Wiedersehensfreude beim Azubi-Treff in Westerwald–Brauerei

Schon zum zweiten Mal folgten ehemalige Azubis der Einladung ihres Ausbildungsbetriebes in die Westerwald ...

50. Jubiläumstour im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft

Etwas bundesweit wohl Einzigartiges wird im Westerwald und an der Lahn gefeiert: Getragen von den beiden ...

Feier und Rückblick auf 40 Jahre Suchtrehabilitation in Vielbach

In Vielbach gab es zwei Anlässe mit vielen Gästen zu feiern: 40 Jahre Fachkrankenhaus Vielbach und die ...

95 Anschläge – Thesen für die Zukunft

Lesung und Gespräch mit Dr. Andrea Stoll (Filmemacherin, Autorin), Friederike von Bünau (Herausgeberin), ...

Werbung