Werbung

Nachricht vom 29.05.2017    

VfB Rotenhain gewinnt Pokal in der Kreisliga C/D

Torfestival in einem begeisternden Endspiel gegen die SG Herdorf II 300 Zuschauer werden beim „kleinen Finale“ mit Treffern in Serie belohnt. Pascal Zimmermann trifft gleich dreimal. Das war ein Fußballspiel nach dem Geschmack der über 300 Besucher in der Sportanlage an der „Glockenspitze“ in Altenkirchen.

Scheckübergabe von Pokalstaffelleiter Björn Birk an den Spielführer des VfB Rotenhain/Bellingen Etienne Heinze. Fotos : Willi Simon

Altenkirchen. Der VfB Rotenhain-Bellingen setzte sich im Endspiel des Kreispokals der C- und D-Ligisten mit 7:2 (3:1) gegen die SG Herdorf II durch und sorgte bei strahlendem Sonnenschein für einen gelungenen Saisonabschluss.

Der Sekundenzeiger hatte sich noch nicht fünfmal gedreht, da ging der VfB durch Pascal Zimmermann, schön im Strafraum freigespielt, bereits in Führung. Wenig später scheitert er dann freistehend vor Torhüter Thomas Link im Herdorfer Kasten. Das Toreschießen ging dann munter weiter. Marcel Mohr erhöhte nach Freistoß in der 20. Minute auf 2:0. In der 29. Minute fiel das 3:0 per Kopfball, erneut Pascal Zimmermann. Taskin Murcak verkürzt für die SG Herdorf auf 1:3. In der Folge hatte Herdorf einige Chancen, vornehmlich durch Tobias Schlüter, der auch in der Folge der Unruheherd im Angriff war.

Nach dem Seitenwechsel ging es Schlag auf Schlag weiter. 4:1 (48.) Pascal Zimmermann, 5:1 (51.) Jeremy Menges. Danach durfte sich Dreifachtorschütze Pascal Zimmermann bei seiner Auswechselung den verdienten Sonderapplaus abholen.

Etienne Heinze erhöhte 6:1 (77.) ehe ein direkt verwandelter Freistoß durch Herdorfs Taskin Murcak (83.) zum 6:2 saß. Den Schlusspunkt zum 7:2 für den VfB setzte Philipp Sturm nach einem sehenswerten Sololauf in der 83. Minute. Akustische Akzente setzten auch die beiden Fanlager von Rotenhain und Herdorf. Riesenbeifall nach dem Schlusspfiff für beide Teams und ebensolcher Jubel beim Anhang des VfB Rotenhain/Bellingen für den Pokalsieg. Das war echte Werbung für den Kreispokal in einem mitreißenden Finale.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Schluss gab es für beide Mannschaften noch Geldprämien 500 Euro für den Siegern, 250 Euro für den Verlierer sowie „Flüssiges“ für die Kehlen für beide Teams aus den Händen von Klaus-Robert Reuter (KSA Westerwald/Sieg) und Björn Birk (Staffelleiter Kreispokal).

Rotenhain hat damit schon das Double geschafft, Staffelmeister und Pokalsieger. Zum Triple fehlt damit der noch auszuspielende Kreismeistertitel.

Marcel Mohr (VfB Rotenhain/Bellingen): “Wir haben hochverdient gewonnen. In der ersten Halbzeit haben wir sehr effizient gespielt und den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen. Respekt für die gegnerische Mannschaft, die trotz aussichtslosem Rückstand nicht aufgegeben hat“. Stefan Roschinski (S Herdorf II) meinte: „Wir hatten uns viel vorgenommen, wurden aber kalt erwischt. Rotenhain hatte alle Chancen eiskalt genutzt“. Willi Simon


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


SPD-Bundestagsfraktion vor Ort: Demokratie braucht Haltung

Langfristig sinken die Wahlbeteiligung und die Mitgliederzahlen der Parteien in Deutschland. Wir haben ...

Neues aus der Diabetestherapie - Aztvortrag

Diabetes mellitus ist eine Krankheit mit einer hohen Anzahl betroffener Menschen sowie einer steten Steigerung ...

Schützenfest der Schützengesellschaft Selters

Zum diesjährigen Schützenfest vom 18. bis zum 19. Juni lädt die Schützengesellschaft 1847 e.V. Selters ...

CDU-Kreistagsfraktion tagte in Abtei Marienstatt

In einer gut besuchten Sitzung informierten sich die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion und Vertreter ...

Förderprogramm „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick besuchte die Waldschule in Montabaur, um auf das bundesweite ...

Wiedersehensfreude beim Azubi-Treff in Westerwald–Brauerei

Schon zum zweiten Mal folgten ehemalige Azubis der Einladung ihres Ausbildungsbetriebes in die Westerwald ...

Werbung