Werbung

Nachricht vom 29.05.2017    

Deutscher Mittelstand: Innovativ im Westerwald und in der Welt

Gabi Weber, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Wirges betont: „Nur durch innovative Ideen und ständige Weiterentwicklungen können deutsche Mittelständler im Wettbewerb mit anderen die neuen Herausforderungen in Bereichen wie Digitalisierung, Vernetzung, Gesundheit oder demografischen Wandel meistern.“

Gabi Weber, MdB. Foto: privat

Weber erläutert weiter: „Ein Paradebeispiel aus dem Westerwald ist die Forschungsgemeinschaft Feuerfest, deren Produkte ich bereits wiederholt in Höhr-Grenzhausen und Hillscheid und kürzlich auch in Berlin beim Innovationstag Mittelstand kennenlernen konnte.“

Auf dem Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) präsentierten Mitte Mai mehr als 300 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen unterschiedlichster Technologiebereiche. Mit einer Reihe von aufeinander abgestimmten, themen- und branchenoffenen Förderangeboten unterstützt das BMWi kleine und mittlere Unternehmen bei ihren oft auch internationalen Innovationsvorhaben ‚Von der Idee in den Markt‘.



Gabi Weber betont: „Die enge Zusammenarbeit zwischen den mittelständischen Unternehmen und den Forschungseinrichtungen in unserer Region ist zudem wichtig für den Nachwuchs, der direkt mit Praxisbezug gefördert werden kann.“ (PM Gabi Weber)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Cabrio-Tour mit Mercedes „Youngtimer-Klassikern“

An den Pfingsttagen werden sich im Westerwald mehrere Cabriofreunde einfinden, die mit ihren gut gepflegten ...

Lese-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei Hachenburg

Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Club-Treffen am Dienstag, 6. Juni ...

Vermeintlich verlassene Jungvögel sind nicht unbedingt hilflos

Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim ...

Westerwaldverein Bad Marienberg bei den Oellinger Blasmusikanten

In Eichenstruth trafen sich neunzehn Wanderfreunde zur traditionellen Wanderung nach Höhn zum Frühlingskonzert ...

Schützenfest der Schützengesellschaft Selters

Zum diesjährigen Schützenfest vom 18. bis zum 19. Juni lädt die Schützengesellschaft 1847 e.V. Selters ...

Neues aus der Diabetestherapie - Aztvortrag

Diabetes mellitus ist eine Krankheit mit einer hohen Anzahl betroffener Menschen sowie einer steten Steigerung ...

Werbung