Werbung

Nachricht vom 30.05.2017    

Mike Kolbe offiziell zum Stellvertretenden Wehrführer ernannt

Mike Kolbe ist jetzt offiziell Stellvertretender Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Heilberscheid. Kommissarisch hat er dieses Amt schon seit seiner Wahl im Herbst 2014 inne. Allerdings fehlten ihm noch formale Qualifikationen und Ausbildungselemente um das Amt offiziell zu bekleiden. Diese hat er inzwischen erworben, so dass seiner förmlichen Ernennung nun nichts mehr im Wege stand.

Mike Kolbe (Mitte) ist jetzt auch offiziell Stellvertretender Wehrführer in Heilberscheid. Es gratulierten der Erste Beigeordnete Andree Stein und Wehrführer Matthias Noll. Fotos: privat

Heilberscheid. Nun leistete er seinen Amtseid vor Andree Stein, dem Ersten Beigeordneten und Brandschutz-Dezernenten der Verbandsgemeinde Montabaur. Stein ernannte Kolbe zum Ehrenbeamten und überreichte ihm die Ernennungsurkunde. Kolbe leitet in enger Zusammenarbeit mit Wehrführer Matthias Noll die Geschicke der Freiwilligen Feuerwehr Heilberscheid, zu der neben dem Kader der Erwachsenen auch eine starke Jugendfeuerwehr gehört.
(PM Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Naturerbe Buchenwälder – Bingelkraut und alte Bäume

Die Exkursion der Naturschutzinitiative e.V. (NI) „Naturerbe Buchenwälder – Bingelkraut und alte Bäume“ ...

Sanierung der L 327 Kemmenau - Welschneudorf bald fertig

Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten im Bereich der Landesstraße 327 zwischen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Deutsches Sportabzeichen 2017

Das Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren der beliebteste Fitnesstest Deutschlands. Die Sparkassen-Finanzgruppe ...

In Merkelbach wird Integration gelebt

„Fußball verbindet – auch über Sprachbarrieren und sonstige kulturelle Unterschiede hinweg", das ist ...

Grundschulen in Rheinland-Pfalz sollen mitmachen

Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Grundschulen in Rheinland-Pfalz zur Teilnahme am Modellprojekt „Kinderrechteschule“ ...

Vermeintlich verlassene Jungvögel sind nicht unbedingt hilflos

Viele Jungvögel verlassen in diesen Tagen ihre mittlerweile eng gewordenen Nester und Nistkästen. Beim ...

Werbung