Werbung

Nachricht vom 30.05.2017    

Klein und Herz übernehmen bei Eisbachtaler B-Junioren

Den sportlichen Klassenerhalt in der Fußball-Regionalliga Südwest haben die B1-Junioren der Eisbachtaler am vergangenen Wochenende geschafft. Nun steht auch der neue Trainer für die Saison 2017/2018 fest. Thorsten Klein wird Nachfolger von Metin Kilic, der die Seniorenmannschaft des TuS Frickhofen übernimmt.

Torsten Klein. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. Klein trainierte in den letzten beiden Jahren die B2-Junioren in der Rheinlandliga und war zuvor schon bei diversen Jugendmannschaften der Eisbären im Einsatz, unter anderem als Co-Trainer unter Christof Dillmann.

"Thorsten Klein kennt den Verein schon seit Jahren. Ich denke, das ist in der jetzigen Situation die beste Lösung, dass wir jemanden installieren, der den Gesamtbereich gut überblicken kann", freut sich der Sportliche Leiter der Eisbachtaler, Patrick Reifenscheidt, darüber, dass Thorsten Klein als Trainer für die B1-Junioren gewonnen werden konnte. Gleichzeitig dankt Reifenscheidt Metin Kilic für seine geleistete Arbeit bei den Eisbären in den vergangenen Jahren, in denen er unter anderem als Jugendkoordinator fungierte.



Durch den Aufstieg von Thorsten Klein musste auch der Trainerposten bei der B2, die in der kommenden Saison in der Bezirksliga Ost spielen wird, neu besetzt werden. Mit dem 24-jährigen Janik Herz, der bisher den gleichaltrigen Nachwuchs der JSG Niederahr/Ötzingen/Leuterod/Helferskirchen trainiert hat, konnte für diesen Posten ein junger, engagierter Trainer gewonnen werden, der trotz seines Alters schon Trainererfahrung mit sich bringt. (PM Andreas Egenolf, Sportfreunde Eisbachtal)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


BMW X1 bei Sparkassen-Lotterie gewonnen

Bei der Zusatzauslosung der PS-Sparkassen-Lotterie konnten sich wieder einige Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Flüchtlinge und Wäller erlebten schönen Tag im Neuwieder Zoo

Es war ein Ausflug, an den die Teilnehmer sicher noch oft und gerne zurückdenken: Das Projekt Willkommenskultur ...

Feridun Zaimoglu liest „Evangelio“ - einen "teutschen Roman"

Ein erstaunliches Religions-Crossover bieten die Westerwälder Literaturtage mit dem sprachgewaltigen ...

Nur noch rund 30 Startplätze für die 8. ADAC Mittelrhein-Classic

Die Kurstadt Bad Ems mit dem Flair von Zaren, Königen und Kaisern ist Start und Ziel der ADAC Mittelrhein-Classic, ...

Bundestagsmandat für vier Tage für Hendrik Schwarz

Vom 27. bis 30. Mai findet im Bundestag die Veranstaltung „Jugend und Parlament“ statt. Hendrik Schwarz ...

Acht Deutsche Meister-Titel für SSV Fehl-Ritzhausen

Bei der Deutschen Meisterschaft der DSU (Deutsche Schießsport Union), zeitgleich ausgetragen vom 25. ...

Werbung