Werbung

Nachricht vom 31.05.2017    

Kommunionkinder spenden für Hospiz St. Thomas

Eine gute Idee hatten die Eltern der Kommunionkinder aus Boden, Heiligenroth, Ruppach-Goldhausen sowie Großholbach und Girod: Sie haben beschlossen, die Kollekte, die am Weißen Sonntag gesammelt wurde, für das Hospiz St. Thomas zu verwenden. Bei den beiden Feiern in Ruppach-Goldhausen und Großholbach kamen insgesamt 686,16 Euro zusammen, die nun in die Hospizarbeit fließen können.

Foto: Privat

Dernbach. An der Spendenübergabe, die stellvertretend für das Hospiz St. Thomas Provinzoberin der Armen Dienstmägde Jesu Christi, Sr. M. Simone Weber, in Dernbach entgegennahm, nahmen neben den Kommunionkindern, deren Eltern und Pfarrer Michael Kohlhaas auch 20 Schwestern aus Indien teil. Diese statten Dernbach im Moment einen Besuch ab. „Back to the Roots“ ist der Name ihres dreiwöchigen Programms, an dem die Schwestern teilnehmen. Er weist darauf hin, dass das Anliegen dieses Programms darin besteht, einmal im Leben den Gründungsort der Gemeinschaft zu besuchen und am Grab von Katharina Kasper beten zu können.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Unternehmensführung im digitalen Zeitalter

Das Unternehmerforum des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVWM) bietet im Juni den prominenten ...

Sitzungen des VG-Rates und des Stadtrates Ransbach-Baumbach

Am Donnerstag, 18. Mai, fand im Tagungsraum der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Ausstellung „Naturraum Wald – vertraut, vielfältig, verletzlich“

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, eröffnete am Mittwoch, ...

SGD Nord: Baden in Fließgewässern nicht empfohlen

Der Rhein, die Mosel, die Lahn und zahlreiche andere rheinland-pfälzische Fließgewässer versprechen eine ...

Lohn-Plus für 270 Maler und Lackierer im Westerwaldkreis

Lohn-Plus im Malerhandwerk: Die rund 270 Maler und Lackierer im Westerwaldkreis bekommen mehr Geld. Zum ...

Notarkammer Koblenz wählt neuen Vorstand

Der Vorstand der Notarkammer Koblenz ist von der ordentlichen Kammerversammlung kürzlich neu gewählt ...

Werbung