Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

Wirtschaft im Westerwaldkreis: Weiterhin im Boom-Bereich

„Während sich zum Winter 2016/17 die Stimmung der Unternehmen im Westerwaldkreis merklich aufgehellt hatte, verliert die konjunkturelle Dynamik zur aktuellen Umfrage an Fahrt“, so fasst IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover die Ergebnisse der Konjunkturanalyse der Kammer zum Frühjahr zusammen.

Montabaur. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der Beurteilung von Geschäftslage und Erwartungen zusammenfasst, sinkt von 133 Punkten in der Vorumfrage auf aktuell 124 Punkte. Damit liegt der IHK-Konjunkturklimaindikator aber weiterhin im Boom-Bereich oberhalb von 100 Punkten und hält Schritt auch mit der Entwicklung im nördlichen Rheinland-Pfalz (IHK Konjunkturklimaindikator: 123 Punkte).

Diese Entwicklung lässt sich anhand der einzelnen Stimmungsindikatoren veranschaulichen. Sowohl die Geschäftslage als auch die Geschäftserwartungen für die kommenden zwölf Monate weisen eine negative Tendenz auf. Der Lagesaldo fällt von einem Hoch von plus 57 Prozentpunkten in der Vorumfrage auf plus 41 Prozentpunkte. Die Geschäftserwartungen verzeichnen einen geringeren Rückgang: Der Erwartungssaldo steht aktuell bei plus neun Prozentpunkten, in der Vorumfrage stand er bei plus zwölf Prozentpunkten.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einziger Wachstumsindikator mit positiver Tendenz ist die Investitionsneigung. Der Saldo der Investitionsabsichten steigt deutlich von plus sieben Prozentpunkten auf plus 36 Prozentpunkte. Während Im Winter 2016/17 lediglich jeder fünfte Unternehmer sein Investitionsbudget in den kommenden zwölf Monaten erhöhen wollte, ist es aktuell jeder Zweite. Die Einstellungsbereitschaft zeigt sich derzeit hingegen leicht rückläufig, verbleibt dennoch im positiven Bereich. 26 Prozent der Unternehmen beabsichtigen, ihren Personalbestand aufzustocken, während zwölf Prozent Entlassungen ins Auge fassen. IHK-Geschäftsführer Hover resümiert: „Insgesamt deuten die Indikatoren auf ein moderates Expansionstempo der regionalen Wirtschaft hin.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Kommunionkinder spenden über 1.600 Euro

In zwei Gottesdiensten in St. Petrus in Rennerod und St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg ...

Musiker trafen sich zum ersten gemeinsamen Konvent

Laut und beschwingt erschallten lebendige Lutherlieder und modernes geistliches Liedgut bunt gemischt ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service, dem BUND und der Gemeinde Hof gemeinsam veranstaltete 2. Pedelec-Tag ...

John Deere kauft Wirtgen für 4,4 Milliarden Euro

Die Nachricht schlug am Donnerstag, den 1. Juni im Landkreis Neuwied ein wie ein Bombe. Nichts deutete ...

Landfrauenverband setzt sich für Erhalt der Grundschulen ein

„Der Landfrauenverband Rheinland-Nassau fordert den Erhalt der kleinen Dorfschulen, weil sie wesentliche ...

Beachsoccer - Qualifikation für die Endrunde in Dernbach

Wie bereits im letzten Jahr, so stellte das Hotel "Glockenspitze" Altenkirchen ihre Beachanlage für das ...

Werbung