Werbung

Nachricht vom 02.06.2017    

Angebliche Bankangestellte betrügen ältere Damen - Zeugen gesucht

Die Polizeidirektion Montabaur warnt vor einer neuen Betrugsmasche und bittet um Zeugenaussagen zu den unten geschilderten Fällen unter 02602/9226-0. Am Mittwoch, 31. Mai kam es in Staudt zu einem vollendeten und in Montabaur und Ransbach-Baumbach zu zwei versuchten Betrugshandlungen zum Nachteil älterer und alleinstehender Frauen.

Symbolfoto WW-Kurier

Staudt/ Montabaur/ Ransbach-Baumbach. Gegen Mittag klingelte ein junger Mann an der Haustür der 88-jährigen Geschädigten in Staudt. Nachdem die Geschädigte die Frage nach der Anwesenheit von Tochter oder Sohn verneinte, stellte er sich als Bankangestellter der Volksbank vor. Anschließend drängte er sich an der Frau vorbei in die Küche.

Unter dem Vorwand, die EC-Karte prüfen zu müssen, ließ sich der Täter die EC-Karte samt PIN geben und verließ kurz das Haus um die „Karte und PIN zu prüfen“. Direkt im Anschluss wurde bei der Westerwaldbank Staudt 2.000 Euro abgehoben.

Weiterhin kam es Mittwoch gegen 10 Uhr in Ransbach-Baumbach und gegen 11 Uhr in Montabaur zu gleichgelagerten Fällen zum Nachteil einer 88-jährigen und einer 97-jährigen Frau. Diese konnte den möglichen Täter jedoch abwimmeln.



In allen Fällen handelt es sich bei den Tätern um junge Männer. Ob es sich hierbei um ein und dieselben Täter handelt, wird derzeit noch überprüft.

Die Polizei rät:
Seien Sie wachsam. Kein Bankangestellter erscheint bei Ihnen zu Hause und verlangt die Herausgabe von Kontodaten oder gar die Übergabe von Bargeld.

Auch am Telefon sollten Sie sich grundsätzlich immer sehr vorsichtig verhalten, nie Konto- oder persönliche Daten rausgeben und auch äußerst skeptisch mit Werbeangeboten umgehen, die Ihnen das Blaue vom Himmel versprechen. Spätestens wenn es darum geht, Bargeld zu übergeben, sollten alle Alarmglocken läuten und die Polizei umgehend verständigt werden.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Weitere Artikel


Fulminantes Konzert der Kreismusikschule

Zu einem äußerst abwechslungsreichen Konzert lud die Kreismusikschule des Westerwaldkreises am 15. Mai ...

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises tagt

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises ist für Montag, 12. Juni, 15 Uhr, zu einer Sitzung – gemeinsam ...

Schülergenossenschaft „all in one eSG“ am Start

Seit dieser Woche gibt es in der Verbandsgemeinde Wallmerod eine eingetragene Genossenschaft, die in ...

Falscher Polizeibeamter am Telefon

Die Polizeidirektion Montabaur warnt erneut vor falschen Polizisten, die sich insbesondere ältere Mitbürger ...

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Bei Langenhahn flüchtete ein Golffahrer, der nach einem missglückten Überholvorgang auf der L281 mit ...

Verbraucherzentrale Hachenburg im Juni geschlossen

Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Hachenburg ist vom 12. bis zum 30. Juni geschlossen. An ...

Werbung