Werbung

Nachricht vom 03.06.2017    

Lange raus – mach was draus: Messe in Wirges ermutigt Frauen

Lange raus? – Mach was draus! Gut vorbereitet in den Job. Das ist das Motto und zugleich das Programm der Frauenmesse im Bürgerhaus Wirges. Am Dienstag, 20. Juni, zwischen 9 und 15 Uhr gibt es jede Menge Infos und Tipps für den erfolgreichen Neustart ins Berufsleben.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Initiatorinnen dieses Tages sind Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, und Dorothea Samson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Montabaur. Agenturleiter Elmar Wagner betont, dass die sogenannte stille Reserve gut ausgebildeter Frauen das größte Fachkräftepotenzial darstellt und ermutigt zum Wiedereinstieg auch nach längerer Familienpause: „Sie werden am Arbeitsmarkt gebraucht!“ Landrat Achim Schwickert bekräftigt: „In unserer Region gibt es eine große Zahl potentieller Arbeitgeber, die sich genau über Ihre Bewerbung freuen.“ Schwickert wird um 9 Uhr die Besucherinnen begrüßen - gemeinsam mit Schirmherrin Eva Reiter, Beiratsvorsitzende der IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur, und Andreas Weidenfeller, Stadtbürgermeister von Wirges.

Zentrales Anliegen der Messe ist es, möglichst viel praktische Unterstützung zu bieten. Von 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr geht es in Vorträgen um Berufswegplanung, Rhetorik, EDV sowie Selbstbewusstsein und Gelassenheit in Job und Alltag. An Infoständen kommen die Frauen zwanglos ins Gespräch mit Arbeitgebern, Kammern, Bildungsträgern etc. Auch die Kreisverwaltung Montabaur, die Agentur für Arbeit Montabaur und das Jobcenter Westerwald sind als Aussteller vertreten.



Angeboten werden zudem ein professionelles Styling und Bewerbungsfotos. Hier ist eine Anmeldung erforderlich; es wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro erhoben.

Anmeldung und weitere Information bei Beate Ullwer (Telefon 02602 124-606; E-Mail Beate.Ullwer@westerwaldkreis.de) oder bei Dorothea Samson (Telefon 02602 123-750; E-Mail montabaur.bca@arbeitsagentur.de). (PM Pressestelle Kreisverwaltung des Westerwaldkreises)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


175 Jahre unter einem Dach

Die Evangelische Kirche mit ihren beiden kommunalen Nebengebäuden wird 175 Jahre alt. Selters feiert ...

Den Malberg geschichtlich erkunden

Am Samstag, den 10. Juni lädt der NABU Hundsangen zusammen mit der Gesellschaft für Heimatkunde im Westerwald ...

Freunde und Förderer der Kinderklinik spenden 50.000 Euro

Der Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik hat im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung ...

12. Bad Marienberger Weinfest auf dem Marktplatz

Bad Marienberg veranstaltet im Rahmen des Sommerfestivals das 12. Bad Marienberger Weinfest am Samstag/Sonntag ...

„Zweite Heimat“: Anmeldestart für Kinderferienfreizeiten

Die beliebten Kinderferienfreizeiten des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ finden wie gewohnt ...

Rock am Ring geht nach Terrorwarnung weiter

Die Sicherheit der Festivalbesucher bei Rock am Ring am Nürburgring hatte bei allen Entscheidungen Priorität. ...

Werbung