Werbung

Nachricht vom 03.06.2017    

Freunde und Förderer der Kinderklinik spenden 50.000 Euro

Der Verein der Freunde und Förderer der Kinderklinik hat im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung beschlossen, die dringend notwendige Renovierung der kinderchirurgischen Ambulanz der Siegener Kinderklinik auf dem Wellersberg mit Spende in Höhe von 50.000 Euro zu unterstützen.

Flur Ambulanz (von links): Kirsten Klaas (Vorsitzende), Jürgen Rompf, Günter Klaas, Bettina Kowatsch, Stefanie Wied (GF DRK-Kinderklinik), Gudrun Spitz, Thomas Fuhr Bild Ambulanzraum (von links): Jürgen Rompf, Thomas Fuhr, Stefanie Wied (GF DRKKinderklinik), Gudrun Spitz, Kirsten Klaas (Vorsitzende), Bettina Kowatsch, Günter Klaas. Fotos: privat

Siegen. Von der Notwendigkeit überzeugten sich Mitglieder und der Vorstand des Vereins am Montag bei einer gemeinsamen Begehung der Ambulanzräume, deren Renovierung nun dank der großzügigen Spende des Fördervereins in Höhe von 50.000 Euro umgehend angegangen werden kann. Insgesamt werden circa 150.000 Euro investiert. Dank einer weiteren sehr großzügigen Spende aus einer Erbschaft im letzten Jahr und einem Eigenanteil der Klinik kann das Projekt schon jetzt starten.

Sehr dankbar zeigte sich Klinikgeschäftsführerin Stefanie Wied denn auch gegenüber der Fördervereinsvorsitzenden Kirsten Klaas sowie den weiteren Vorstandsmitgliedern Günter Klaas, Thomas Fuhr, Angelika Greis und Bettina Kowatsch: „Wir sind sehr stolz, dass sich engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen aus der Region schon seit Jahren für die aktive Unterstützung der DRK-Kinderklinik Siegen im Verein der Freunde und Förderer einsetzen. Ohne deren unermüdliche Arbeit zugunsten der guten Sache hätten wir viele Projekte nicht so schnell realisieren können.“



Den Anlass der Mitgliederversammlung nahmen alle Teilnehmer aber auch gerne auf, um die Bürgerinnen und Bürger der Region noch einmal aktiv zur Mitarbeit, Mitgliedschaft und auch zur finanziellen Unterstützung aufzurufen. Interessierte können sich gerne bei Kirsten Klaas oder Bettina Kowatsch unter 0271/2345-442 oder foerderverein@drk-kinderklinik.de melden. Oder direkt spenden auf das Spendenkonto der Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE74 3702 0500 0005 2368 00, BIC: BFSWDE33XXX.
(PM Arnd Dickel, Marketing, Presse & Öffentlichkeitsarbeit DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Zweiradkontrollen der Polizeidirektion Montabaur

Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in ...

Geführte Wanderung im Gebiet der Westerwälder Seenplatte

Am Samstag, dem 27. Mai, führte eine geführte Wanderung der Tourist-Information Hachenburger Westerwald ...

(Lebens)Erfahrung ist gefragt

Sie haben die Kinder groß gezogen, die Eltern gepflegt oder dem Ehemann den Rücken für seine Karriere ...

Den Malberg geschichtlich erkunden

Am Samstag, den 10. Juni lädt der NABU Hundsangen zusammen mit der Gesellschaft für Heimatkunde im Westerwald ...

175 Jahre unter einem Dach

Die Evangelische Kirche mit ihren beiden kommunalen Nebengebäuden wird 175 Jahre alt. Selters feiert ...

Lange raus – mach was draus: Messe in Wirges ermutigt Frauen

Lange raus? – Mach was draus! Gut vorbereitet in den Job. Das ist das Motto und zugleich das Programm ...

Werbung