Werbung

Nachricht vom 04.06.2017    

Cappella Taboris im Pfingstgottesdienst

Hell erklangen die obertonreichen Kaskaden der Sängerin in der evangelischen Lutherkirche und verbanden sich mit den Klängen einer kunstfertigen Altblockflöte sowie mit dem spritzigen Ton des Cembalos: zu Pfingstsonntag im 500. Jahr der Reformation musizierten vier Mitglieder der Cappella Taboris unterschiedliche Arien konzertanten Anspruchs von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach.

Capella Taboris beim Konzert in der Lutherkirche. Foto: Veranstalter

Montabaur. Durch den Gottesdienst führte Pfarrer Michael Dietrich. Angelika Wies brillierte dabei als ausgebildeter hoher Sopran und begab sich sowohl mit der herausragenden Blockflötistin Monika Schlößer als auch mit der virtuosen Organistin und Cembalistin Susanne Schawaller in den musikalisch-barocken Dialog.

Das klangliche Fundament dieser Pfingstmusik legte Dekanatskantor Jens Schawaller, der am Kontrabass in lebendiger Artikulation und barocker Klangsprache eine angemessene Basis für die Kammermusik legte – ein besonderes Musikereignis im 50. Jahr der Lutherkirche in Montabaur.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald – Sommerfest 2017

Am 27. Mai war es soweit. Der FC Bayern Fanclub Hoher Westerwald lud seine Mitglieder zum alljährlichen ...

Zünftiges Burgfest auf Burg Rotzenhahn in Rotenhain

Mit einem lauten „Spielt auf“ erklangen die Sackpfeifen der Gruppe „Frenitus“ und dahinter folgte dem ...

„De Räuber“ und Reiner Meutsch als Gäste auf der Atzelgifter Jubiläumskirmes

Vor 50 Jahren gründeten 13 Atzelgifter Junggesellen die Kirmesjugend, die dieses Jubiläum am kommenden ...

(Lebens)Erfahrung ist gefragt

Sie haben die Kinder groß gezogen, die Eltern gepflegt oder dem Ehemann den Rücken für seine Karriere ...

Geführte Wanderung im Gebiet der Westerwälder Seenplatte

Am Samstag, dem 27. Mai, führte eine geführte Wanderung der Tourist-Information Hachenburger Westerwald ...

Zweiradkontrollen der Polizeidirektion Montabaur

Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in ...

Werbung