Werbung

Nachricht vom 05.06.2017    

Siebengebirgscup 2017 startet wieder mit dem Malberglauf

Auch im Jahr 2017 bietet der Siebengebirgscup ambitionierten Läuferinnen und Läufern in der zweiten Jahreshälfte wieder ein laufsportliches Paket von vier attraktiven Naturparkläufen an. Der Siebengebirgscup ist ein Zusammenschluss von vier anspruchsvollen Landschaftsläufen, die bezogen auf Streckenlänge und –profil alle einen recht unterschiedlichen Charakter haben. Die teilweise recht erheblichen Höhenunterschiede stellen eine echte Herausforderung dar.

Zieleinlauf an der Malberghütte beim Malberglauf 2016. Foto: privat

Region. Die Strecken verlaufen überwiegend auf Naturwegen durch den Naturpark Siebengebirge und den angrenzenden Naturpark Rhein-Westerwald. Teilweise führt der Weg über die Premiumwanderwege Rheinsteig und Westerwaldsteig. Die Läufe werden in der zweiten Jahreshälfte ausgetragen und steigern sich stetig, was die Streckenlänge angeht.

Wer sich der Herausforderung Siebengebirgscup 2017 stellen möchte, muss alle vier Cupläufe absolviert haben. Nur beim ersten Lauf (Malberglauf) soll bei der Meldung angegeben werden, ob eine Wertung für den Siebengebirgscup angestrebt wird. Die Online-Anmeldung ist bereits möglich. Hier werden Adresse und T-Shirt-Größe für die nachträgliche Zusendung abgefragt. Zusätzliche Kosten entstehen nicht. Dafür aber gibt es attraktive Auszeichnungen. Das Bad Honnefer Laufsportfachgeschäft 7g-runergy lobt als Hauptsponsor für die erstplatzierten drei Männer und drei Frauen wieder je einen Schuhgutschein von „SALOMON“ aus. Zusätzlich werden unter den übrigen Finishern weitere sechs Schuhgutscheine verlost. 7g-runergy und Erdinger-alkoholfrei sorgen dafür, dass jeder, der alle vier Läufe absolviert hat, wieder Medaille, Urkunde und das Siebengebirgscup-Funktions-Shirt 2017 erhält.



Freitag, 4. August Malberglauf (6 km / 370 m HD),
53547 Hausen/Wied bei Waldbreitbach www.malberglauf.de

Sonntag, 10. September Löwenburglauf (14 km / 430 m HD),
53639 Königswinter www.loewenburg-lauf.de

Samstag, 23. September Rheinhöhenlauf (21,1 km / 380 m HD),
53560 Vettelschoss www.rheinhoehenlauf.de

Sonntag, 10. Dezember Siebengebirgsmarathon (42,195 km / 820 m HD),
53604 Aegidienberg www.siebengebirgsmarathon.de

Die Wertung erfolgt nach dem Siegerzeit-Differenz-Punktesystem. Die Punkteergebnisse aus den vier Läufen werden addiert. Der Cup-Zwischenstand wird nach jedem Lauf veröffentlicht. Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Siegerehrung des letzten Cuplaufs (Siebengebirgsmarathon) statt.

Ausführliche Infos unter: www.7G-cup.de. (PM Josef Hoß)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Flugplatz Ailertchen ist wieder Besuchermagnet

Der Flugsportverein "Glück auf" Ailertchen lädt traditionsgemäß die Pfingstfeiertage zum „Tag der offenen ...

Tag der Händehygiene im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Über die Hände können viele Krankheitskeime übertragen werden. Um sich und andere zu schützen, ist es ...

Großer Bahnhof zum Doppeljubiläum in Nentershausen

Gleich doppelten Grund zum Feiern gibt es in Nentershausen im Jahr 2017: Neben dem 150. Weihetag der ...

Überragende Stimmung beim diesjährigen „Rock am Ring“ – Festival

„Rock am Ring – Home Again“, diese Aufschrift war auf allen offiziellen T-Shirts der Festival-Besucher ...

Bürgerliste legte Wildblumenwiese an

An der Abzweigung Bergstraße/ Am Mühlberg blüht eine Blumenwiese in voller Pracht. Dieses neue Blumenbeet ...

Westerwälder testeten den „Segensroboter“

„Ich war skeptisch. Doch dann bekam ich einen Segensspruch, der total passte und mich ansprach, “ kommentierte ...

Werbung