Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

„Gesunde Zähne, hohe Kosten?“ - Infos der Verbraucherzentrale

Mehrere tausend Euro als Eigenanteil: beim Zahnersatz leider keine Seltenheit. Und wann müssen eigentlich Behandlungen aus eigener Tasche gezahlt werden? Damit Sie bei kostenpflichtigen Extras beim Zahnarzt nicht den Überblick verlieren, informiert die Verbraucherzentrale Koblenz über Ihre Ansprüche und Rechte.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Kreisgebiet. Wie lese ich einen Heil- und Kostenplan, was ist ein Festzuschuss, welche Folgen hat eine „andersartige Versorgung“? All das erklären kostenlose Flyer zum Mitnehmen in der Zahn-Info-Ecke, die vom 12. bis zum 23. Juni in allen Verbraucherberatungsstellen in Rheinland-Pfalz zu sehen ist. Weitere unabhängige Informationen und Spartipps finden Interessierte auf der Internetseite der Verbraucherzentrale www.kostenfalle-zahn.de.

Die Info-Ecke in der Verbraucherzentrale Koblenz ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag und Mittwoch 10 bis 15 Uhr sowie Donnerstag 10 bis 13 und 14 bis 18 Uhr. Es ist keine Anmeldung notwendig. Das Projekt „Kostenfalle Zahn“ wird gefördert vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


18-Jährige starb am Unfallort bei Höhn

Ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang für eine 18-jährige Beifahrerin aus der Verbandsgemeinde Bad ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzen auf der B 255

Der PI Montabaur wurde um 17.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße der B 255 in ...

Wie macht man Wissen „haltbar“?

Wissen, Erfahrungswerte, Ideen und unternehmensspezifische Kenntnisse sind wichtige Bausteine für den ...

Technische Fachwirte: Arbeiten an der Schnittstelle

Immer mehr Industrieunternehmen suchen Fachkräfte, die mit zunehmender kaufmännischer und technischer ...

Bezirkspolizeibeamter Rasbach in Ruhestand verabschiedet

Nach annähernd 47 Jahren im Polizeidienst, davon über 44 Jahre in der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen, ...

SG Müschenbach II holt sich Kreismeisertitel in Kreisliga C

Mit dem „Triple“ für den VfB Rotenhain/Bellingen wurde es nichts. Nach Staffelmeisterschaft und Pokalsieg ...

Werbung