Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

Verkehrsunfall mit zwei Verletzen auf der B 255

Der PI Montabaur wurde um 17.10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße der B 255 in Höhe der Abfahrt Oberahr gemeldet. Eine PKW-Fahrerin war auf nasser Fahrbahn ins Schleudern geraten, gegen eine Leitplanke geprallt und von dort in den Gegenverkehr geraten. Ihr Auto kollidierte mit einem PKW eines Fahrers aus der VG Westerburg. Beide Fahrzeugführer wurden schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Fotos: Ralf Steube

Oberahr. Nach dem ersten Eintreffen der Polizisten ergab sich der vorläufige Unfallhergang. Eine 58-jährige PKW-Fahrerin aus der VG Westerburg befuhr mit ihrem BMW die B 255 in Richtung Rennerod und kam aus bisher noch ungeklärter Ursache auf nasser Fahrbahn ins Schleudern. Sie prallte dann in eine Leitplanke und von dort in den im Gegenverkehr fahrenden PKW eines 26-jährigen Fahrers aus der VG Westerburg. Beide Fahrzeugführer wurden schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die B 255 ist vermutlich bis 19 Uhr voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Weitere Informationen liegen derzeit nicht vor, da die eingesetzten
Kräfte sich noch im Einsatz befinden. Es wird nachberichtet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wie macht man Wissen „haltbar“?

Wissen, Erfahrungswerte, Ideen und unternehmensspezifische Kenntnisse sind wichtige Bausteine für den ...

Weiterhin A 3 – Vollsperrung der Anschlussstelle Neuwied

Aufgrund von noch ausstehenden Markierungsarbeiten auf dem neu aufgebrachten Dünnschichtbelag wird die ...

Open Air an der Kirche Nentershausen am 14. Juni

Am Mittwoch, 14. Juni, beginnt in Nentershausen ein Wochenende der Superlative und bevor es zum Festkommers, ...

18-Jährige starb am Unfallort bei Höhn

Ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang für eine 18-jährige Beifahrerin aus der Verbandsgemeinde Bad ...

„Gesunde Zähne, hohe Kosten?“ - Infos der Verbraucherzentrale

Mehrere tausend Euro als Eigenanteil: beim Zahnersatz leider keine Seltenheit. Und wann müssen eigentlich ...

Technische Fachwirte: Arbeiten an der Schnittstelle

Immer mehr Industrieunternehmen suchen Fachkräfte, die mit zunehmender kaufmännischer und technischer ...

Werbung