Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

Die Mannschaft beim 24 Stunden Rennen Diez

Am vergangenen Wochenende schickte die Mannschaft zwei Teams beim 24 Stunden Rennen in Diez an den Start. Ein Vierer-Team mit Benjamin Klöckner, Florian Zilz, Julius Mann und Pierre Hohs und ein Sechser-Team mit Daniel Rahn, Axel Schmidt, Marco Lenz, Dominic Dettmer, Nicolai Junkert und Simon Hempel.

Fotos: Privat

Hachenburg. Um 14 Uhr startete das Rennen bei strahlendem Sonnenschein auf dem Marktplatz in Diez. Beide Teams legten gut los. Jeder Fahrer fuhr zwei, beziehungsweise drei Runden und wechselte dann mit dem Kollegen. Nach ein paar Stunden bei gutem Wetter setzte gegen Abend ein heftiger Platzregen ein. Zu dieser Zeit hatten beide Teams Ihre „Nachtstrategie“ festgelegt und bereits mit dieser begonnen. Der heftige Regen wurde dann gegen 21:30 Uhr noch von einem Gewitter begleitet, sodass das Rennen um 22 Uhr abgebrochen wurde. Da der Regen laut Vorhersage auch so schnell nicht enden sollte, beschloss der Veranstalter das Rennen erst am nächsten Morgen um 8 Uhr wieder zu starten.

Somit trat die einzige Situation ein, mit der die Teams nicht wirklich gerechnet hatten. Alle Fahrer mussten sich ausruhen und einen Schlafplatz suchen. Zum Glück wohnte Nicolai nicht weit weg und Florian konnte bei seiner Schwester in der Stadt Unterschlupf finden. Somit wurde leider nichts aus der Nacht der langen Messer. Als dann am nächsten Morgen der Regen verschwand und die Sonne den Kampf mit den Wolken aufnahm, war die Stimmung sofort wieder oben. Die Strecke musste um die kleinen Trails gekürzt werden, da diese nicht mehr befahrbar waren. Pünktlich um 8 Uhr startete das Rennen in den zweiten Abschnitt.



Beim Vierer-Team wurde sofort klar: die letzten Stunden werden zum Sprintrennen. Das MTB Team Daaden wollte den dritten Platz. Die Mannschaft aber auch. Somit lieferte man sich über die komplette Distanz einen tollen Kampf um Platz drei mit dem MTB Team Daaden, welchen die Mannschaft am Ende der 79 gefahrenen Runden für sich behaupten konnte. Das Siegerteam fuhr in den 14 Stunden zwei Runden mehr. Das Sechser-Team landete mit 73 gefahrenen Runden auf Platz zehn von 29 gestarteten Teams.

Mit den Ergebnissen kann die Mannschaft zufrieden sein und sie wissen was zu tun ist: Denn nach dem Rennen ist vor dem Rennen. Die Mannschaft wird im nächsten Jahr wieder angreifen, keiner der Sportler hat seinen Einsatz bereut, im Gegenteil. Sie haben ein top organisiertes Event vorgefunden und keine großen Verluste verzeichnen müssen (mal abgesehen von etwas Haut und Stoff und jeder Menge Energie). Das war mit Sicherheit nicht der letzte Mannschafts-Event.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Vorfahrt missachtet – zwei Verletzte

Am Montagvormittag, den 12. Juni kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen auf ...

Toller Kreis-Bambini-Tag in Gebhardshain

Strahlender Sonnenschein war Begleiter beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises Westerwald/Sieg und ...

Gymnasiasten aus Bad Marienberg leisten Hilfe in den USA

Ein ganz großes Abenteuer und soziales Engagement für Andere schließen sich keineswegs aus, wie ein Praktikum ...

Gaukelei, Handwerk und Kurzweyl in Montabaur

Das Fest „Mittelalter Leben“ rund um die Kirche St. Peter in Ketten fand am 10. und 11. Juni in Montabaur ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf der L 310

Wegen plötzlicher Übelkeit verlor ein Senior die Kontrolle über sein Fahrzeug, überfuhr die Schutzplanke ...

Verkehrsunfälle mit Sachschaden

Drei Verkehrsunfälle, bei denen Sachschaden entstand, nahm die Polizei Montabaur auf. In Kadenbach, Neuhäusel ...

Werbung