Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

Toller Kreis-Bambini-Tag in Gebhardshain

Strahlender Sonnenschein war Begleiter beim Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises Westerwald/Sieg und Freude pur bei den jüngsten Fußballkickerinnen und -kickern. Stolz präsentierten die einzelnen Teams ihre Vereinsschilder oder Transpararente. Eine Hüpfburg-Torwand war zusätzlich aufgebaut.

Fotos : Willi Simon

Kreisgebiet. An Verkaufsständen des Ausrichters, der DJK Gebhardshain mit Kuchen, Speisen und Getränken konnte zugegriffen werden. 28 Teams waren der Einladung des rührigen Kreisjugendleiters Heinz Salzer gefolgt. Es war ein Vergnügen, den ‚Minis‘ zuzuschauen. Herzerfrischend, wie die Fußballzwerge aufspielten und dabei beachtliches Können zeigten. Offenbar sind hier wirklich geeignete Jugendtrainer am Werk, die den Bambinis altersgerechtes Training vermitteln. Es wurde in zwei Gruppen, vormittags und nachmittags, gespielt.

Ein großer Einzug mit Vorstellen der Jung-Kicker-Teams bildete den Auftakt zu interessanten Spielen, die sämtlich ohne Wertung, aber nicht mit weniger Ehrgeiz, gespielt wurden. Bejubelt und beklatscht von Geschwistern, Eltern, Großeltern und Freunden. Es machte Riesenspaß den Jüngsten zuzuschauen. Taktische Hinweise der Trainer oder Hilfestellungen, Beifall für gelungene Aktionen oder Torerfolge spornten die Bambinis an. Man sah verblüffende Technik, gelungene Kombinationen und Spielwitz einzelner Akteure. Das war schon Klasse. Im Vordergrund stand jedoch der Spaß am Fußball – und das war und ist Sinn dieser Bambini-Turniere, dem Turnier der „Purzelbäume und Stehaufmännchen“.



Für alle Teilnehmer gab es eine Plakette sowie noch kleine Dankeschön-Preise von der Sparkasse Westerwald-Sieg für die Mitwirkenden. Ein Dank und Kompliment gebührt der ausrichtenden DJK Gebhardshain für die Organisation des diesjährigen Kreis-Bambini-Tages. Der Kreisjugendausschuss war in Person von Kreisjugendleiter Heinz Salzer und Tim Graf als „Stadionsprecher“ vertreten. Eine beeindruckende Zuschauerresonanz war Gradmessen dafür, dass der Kreis-Bambini-Tag des Fußballkreises Westerwald/Sieg ankommt. Kreisjugendleiter Heinz Salzer war jedenfalls begeistert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Gymnasiasten aus Bad Marienberg leisten Hilfe in den USA

Ein ganz großes Abenteuer und soziales Engagement für Andere schließen sich keineswegs aus, wie ein Praktikum ...

Jedem Sayn Tal: Sperrung der B 413 am 18. Juni

In diesem Jahr findet am Sonntag, 18. Juni, von 10 bis 18 Uhr der autofreie Radwandertag "JEDEM SAYN ...

Das Gesicht der Stadt Selters wird 175

Mit seinen klaren Linien ist es das Schmuckstück des Selterser Ortskerns: das evangelische Kirchen- und ...

Vorfahrt missachtet – zwei Verletzte

Am Montagvormittag, den 12. Juni kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen auf ...

Die Mannschaft beim 24 Stunden Rennen Diez

Am vergangenen Wochenende schickte die Mannschaft zwei Teams beim 24 Stunden Rennen in Diez an den Start. ...

Gaukelei, Handwerk und Kurzweyl in Montabaur

Das Fest „Mittelalter Leben“ rund um die Kirche St. Peter in Ketten fand am 10. und 11. Juni in Montabaur ...

Werbung