Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

Kölsche Fründe Cup: 64.850 Euro für sozial benachteiligte Kinder

Mit dem 4. Kölsche Fründe Cup im Lindner Hotel und Sporting Club am Wiesensee hat die solidarische Gemeinschaft der „Kölschen Fründe“ am Wochenende vom 9. und 10. Juni ihr außerordentliches Engagement aus den vergangenen Jahren fortgesetzt. Gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst setzen sie sich ein für sozial benachteiligte Kinder in der Kölner Region.

Spendenübergabe an den Malteser Hilfsdienst. Foto: privat

Westerburg. Durch die großzügige Spendenbereitschaft der „Kölschen Fründe“ und ihrer Partnerunternehmen im Rahmen der zweitägigen Benefizveranstaltung ist die stolze Summe von 64.850 Euro zusammen gekommen. Den symbolischen Spendenscheck überreichte der Geschäftsführer der Deutschen R+S GmbH Köln, Jörg Topfstedt am Samstagabend gemeinsam mit dem Direktor des Lindner Hotel und Sporting Club Wiesensee, Peter Wenzel, stellvertretend für die vielen Unterstützer, an die Malteser zum Abschluss des 4. Kölsche Fründe Cup. Martin Rösler, Geschäftsführer der Malteser im Erzbistum Köln freut sich mit der großartigen Spende nachhaltig bedürftige Kinder und Jugendliche in der Kölner Region unterstützen und fördern zu können.

Mit Teilnehmern und Förderern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport, TV, Film und Entertainment war die Benefizveranstaltung am Wiesensee eine rundum gelungene Aktion für die gute Sache. Musikalisch sorgten am Freitagabend die eigens aus Paris angereisten Gibson Brothers sowie US-Sängerin Deborah Woodson und Saxophonist Oleg Jakushov mit der britischen Sängerin Alex Carrington für ausgelassene Stimmung. Durch das Galaprogramm führte RTL-Sportnachrichtenchef Andreas von Thien.



Am Samstag wurde bei strahlendem Sonnenschein gegolft und abends im Rahmen der Siegerehrung das großartige Spendenergebnis bekannt gegeben.

Die „Kölschen Fründe“ sind ein Zusammenschluss führender Unternehmer aus der Kölner Region, die sich für sozial benachteiligte Menschen engagieren, mit Schwerpunkt in der Kinder- und Jugendförderung. (PM Mona Conrad)


Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Engagierte Lernpaten gesucht

Montabaur. Immer dort, wo Ihre Hilfe wirklich wirkt. Wo Kinder aus den verschiedensten Gründen ihre Begabungen nicht voll ...

Entfernen von Nestern bringt Ordnungswidrigkeitsverfahren

Montabaur. Sollte sich dennoch die Notwendigkeit ergeben, Nester dieser Tierarten entfernen zu müssen (zum Beispiel Hornissennest ...

Herzlich willkommen zum Ruanda-Tag Rheinland-Pfalz / Ruanda

Hachenburg. Am 24. Juni ab 10 Uhr wird für die Besucher auf dem Alten Markt in Hachenburg einiges geboten: unter anderem ...

Historische Kirchenchronik von Nentershausen lädt zum Stöbern

Nentershausen. Prägende Pfarrer und Kapläne dienen dem Werk als zeitlicher Rahmen und inhaltlicher Leitfaden. Durch die Mithilfe ...

Das Gesicht der Stadt Selters wird 175

Selters. Eine Zeitreise, die mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche begann. Unter den Klängen des Dekanats-Bläserensembles ...

Jedem Sayn Tal: Sperrung der B 413 am 18. Juni

Bendorf. Durch die Vollsperrung ist auch die Umleitungsstrecke über die K 90 (Stromberger Straße) nach Bendorf-Stromberg ...

Werbung