Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

Engagierte Lernpaten gesucht

„Es kann nie genug Lernpaten geben“, so lautet das Fazit des Lernpatenprojektes „Keiner darf verloren gehen“ nach sechs erfolgreichen Jahren im Westerwaldkreis. Die ehrenamtlichen Lernpaten/innen werden an Grund- und Förderschulen im Westerwaldkreis für mindestens zwei Stunden pro Woche eingesetzt. Lernpaten lernen, lesen und spielen mit Schüler/innen.

Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Immer dort, wo Ihre Hilfe wirklich wirkt. Wo Kinder aus den verschiedensten Gründen ihre Begabungen nicht voll entfalten können. Wo jemand fehlt, der zuhört, fördert und bestärkt. Lernpaten helfen mit, die Chancen von Kindern zu verbessern. Dabei geht es weniger um das Lernen des Ein-Mal-Eins, sondern um gezielte menschliche Zuwendung. Ausschließlich während der Schulzeit treffen die Paten „ihre“ Kinder. Lernen müssen zunächst aber die Paten - wir freuen uns über jeden Interessenten vom engagierten Studenten bis zum rüstigen Rentner/in.

Um für den Einsatz in den Schulen das notwendige Rüstzeug an der Hand zu haben, beginnt die nächste Schulung am Samstag, den 26. August, in den Gebäuden des DRK Landesverbandes RLP in Kooperation mit der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises. Vier weitere Abende werden angeboten, an denen Grundlagen vermittelt werden. Nach Abschluss der Qualifizierung werden die Lernpaten an eine Schule Ihrer Wahl vermittelt. Darüber hinaus bietet das Kreisjugendamt regelmäßiges Coaching, bei Bedarf Supervision und Mediation, sowie einen permanenten Austausch im Lernpaten-Team, auch mal privat in gemütlicher Runde.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neugierig geworden, dann sprechen Sie uns gerne an. Infos bei Michaele Kirschey, Kreisjugendamt Montabaur, Telefon: 02602 124-397 oder per E- Mail michaele.kirschey@westerwaldkreis.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Entfernen von Nestern bringt Ordnungswidrigkeitsverfahren

Jedes Jahr erreichen die Untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises Anrufe aus der Bevölkerung mit ...

Herzlich willkommen zum Ruanda-Tag Rheinland-Pfalz / Ruanda

Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet seit 1982 eine stetig wachsende Partnerschaft, die sowohl in Rheinland-Pfalz ...

Landesehrenpreis Bäckerhandwerk an Bäckerei Frank Remy verliehen

Deutschland ist bekannt für die Qualität und Vielfalt seiner Brote und Backwaren. Wirtschaftsstaatssekretärin ...

Kölsche Fründe Cup: 64.850 Euro für sozial benachteiligte Kinder

Mit dem 4. Kölsche Fründe Cup im Lindner Hotel und Sporting Club am Wiesensee hat die solidarische Gemeinschaft ...

Historische Kirchenchronik von Nentershausen lädt zum Stöbern

Die Laurentius-Kirche in Nentershausen feiert in diesem Jahr ihren 150. Weihetag. Pünktlich zu diesem ...

Das Gesicht der Stadt Selters wird 175

Mit seinen klaren Linien ist es das Schmuckstück des Selterser Ortskerns: das evangelische Kirchen- und ...

Werbung