Werbung

Nachricht vom 14.06.2017    

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, 25. Juni, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann die gesamte Familie Artenschutz hautnah erleben und an zahlreichen Stationen den größten Zoo in Rheinland-Pfalz genau unter die Lupe nehmen.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Die Natur mit ihren tierischen Bewohnern direkt vor unserer Haustür wird leider viel zu oft vernachlässigt. Dabei hat sie so viel zu bieten und ihr Schutz ist wichtig. Durch Wilderei oder Überfischung wird der Fortbestand verschiedener Tierarten gefährdet. Dabei sind eine intakte Umwelt und deren Fortbestand überlebenswichtige Themen – für Tier und für Mensch.

Wie aber kann jeder einzelne seinen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt auch vor unserer Haustür leisten? An verschiedenen Stationen im Zoo können kleine und große Besucher diese und andere Fragen, auch auf spielerische Art und Weise, klären. Praktische Tipps, wie man sich verhält und was man machen muss, wenn man ein verletztes oder verlassenes Wildtier findet, gibt es besonders für die großen Zoobesucher.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ob bei der Tierspurensuche das Auge für die heimische Tierwelt geschult wird oder ein Eindruck von den Stimmen unserer Singvögel vermittelt wird – für jeden ist an diesem Tag etwas dabei, von Infoständen bis hin zu Mitmachaktionen. Für die Teilnahme am Zoo-Erlebnistag fallen bis auf den Eintritt keine Kosten an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Einbruch in Sanitärfirma

Die Polizei Westerburg sucht sachdienliche Zeugenaussagen, die zur Ergreifung von Einbrechern beitragen ...

Noch bis 15. September um Austauschjahr-Stipendium bewerben

Seit über 30 Jahren fördert der Deutsche Bundestag gemeinsam mit dem US-Kongress den Jugendaustausch ...

Enviro Falk investiert 5 Millionen Euro in Sainscheid

Die Mitglieder vom CDU Stadt- und Verbandsgemeinderat Westerburg besuchten kürzlich das Unternehmen Enviro ...

Renten und Steuern - Ein schwieriges Thema

Für Rentner stellt sich oft die Frage, ob sie noch verpflichtet sind, eine Steuererklärung abzugeben. ...

Mit 89 Jahren zum ersten Mal am Meer

Mit Reiselust und Vorfreude im Gesicht stand Sr. M Placidia Braems am Bus des Seniorenzentrum St. Josef ...

Beyer-Mietservice spendet 1.500 Euro für neues Klettergerüst

Die Kinder aus Hilgert freuen sich über ein neues Klettergerüst auf dem Spielplatz in der Krugbäckerstraße. ...

Werbung