Werbung

Nachricht vom 16.06.2017    

Altkanzler Helmut Kohl verstorben

Altkanzler Helmut Kohl ist am Freitagmorgen in seinem Haus in Oggersheim gestorben. Der langjährige CDU-Vorsitzende war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler. Der Wegbereiter der Europäischen Union wurde 87 Jahre alt. Sein größter Erfolg ist die deutsche Wiedervereinigung; dafür wurde er Als "Kanzler der Einheit" gefeiert, war sein größter Erfolg die deutsche Wiedervereinigung.

Foto: CDU

Region. In einer Pressemitteilung schreibt die Landesvorsitzende der CDU Julia Klöckner: „Wir trauern um unseren Landesvater und einen mutigen Reformer der CDU. Die Welt gedenkt heute einem der großen Europäer unserer Zeit. Deutschland trauert um den Kanzler der Einheit. In Rheinland-Pfalz halten unsere rund 43.000 CDU-Mitglieder inne und verneigen sich vor einem großen Staatsmann und Freund. Dabei blicken wir gerade auch auf die frühen Jahre der politischen Karriere von Helmut Kohl in diesem Bundesland zurück. Als junger Wilder hat er damals die CDU erfolgreich reformiert und modernisiert wie kaum jemand nach ihm. Unter seiner Führung wurde aus ihr eine moderne Programm- und Volkspartei. Rheinland-Pfalz machte er damals zur Ideen- und Talentschmiede der Republik", erklärt die heutige Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, sowie stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Julia Klöckner zum Tod des Altkanzlers.

“Mit Helmut Kohl verliert unser Land eine seiner prägendsten Persönlichkeiten, und viele von uns verlieren mit ihm einen Weggefährten, der an diesem Tag fast unersetzlich scheint. Mich persönlich hat er bei vielen Gesprächen immer wieder beeindruckt - es war sein Detailwissen ohne klein zu denken, es war seine Heimatverbundenheit ohne provinziell zu sein, es war seine Weltläufigkeit ohne Wurzeln zu vergessen. Und es waren sein Mut, seine klaren Positionen und weichenstellenden Entscheidungen, die ihn zu einem Ausnahmepolitiker der Geschichte machen – sicher, neben den vielen Höhen auch mit Tiefen in seinem Leben", ergänzt die Landesvorsitzende.

Sie denke gern an den regen Austausch mit Helmut Kohl zurück, den sie auch in den vergangenen Jahren noch regelmäßig im Haus des Altkanzlers in Ludwigshafen-Oggersheim gepflegt hat. „Er hatte ein feines Gespür für das Leben der Menschen in der Pfalz, am Rhein oder an der Mosel. Jede Unterhaltung mit ihm war ein Gewinn, menschlich wie politisch“, erinnert sich Julia Klöckner.

Zum 85. Geburtstag des Ehrenbürgers Europas wurde die Parteizentrale der CDU Rheinland-Pfalz in der Mainzer Rheinallee in „Helmut-Kohl-Landesgeschäftsstelle“ umbenannt. „Für uns ist das ein Zeichen der tiefen Verbundenheit mit Dr. Helmut Kohl, die nicht mit seinem Tod enden wird. Ohne Helmut Kohl wäre Rheinland-Pfalz nicht so lebenswert, wie es heute ist. Wir danken ihm für seinen Einsatz für unser Land im Herzen Europas.“

Julia Klöckner schließt: „Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Landesgeschäftsstelle wünsche ich seiner Frau Dr. Maike Kohl-Richter und der ganzen Familie Kohl viel Kraft und Begleitung in dieser schweren Zeit.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Rheinland-Pfälzer gestalten Koalitionsverhandlungen in Berlin mit

In Berlin laufen die Koalitionsverhandlungen für ein schwarz-rotes Regierungsprogramm auf Hochtouren. ...

Weitere Artikel


WFG vor Ort in Höhr-Grenzhausen und Rennerod

Sie spielen mit dem Gedanken, sich selbständig zu machen? Oder wollen Sie Ihr bestehendes Unternehmen ...

Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

Ein inklusives Fest der Freude und Herzlichkeit in Trier

Bei den rheinland-pfälzischen Landesspielen von Special Olympics in Trier war jeder Teilnehmende ein ...

Betrunken in Schlangenlinien gefahren

Seine Schlangenlinienfahrt verriet die Fahruntüchtigkeit eines Autofahrers. Er wurde nach einem Zeugenhinweis ...

Spende ermöglicht Workshop zum Thema Cybermobbing

Eine großzügige Spende durch das Dentallabor Lubberich aus Koblenz, überreicht von Andreas Moser aus ...

WFG Westerwaldkreis: Auszeichnung auf Bundesebene

Im Rahmen des 11. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik in Hamburg wurden die Preisträger ...

Werbung