Werbung

Nachricht vom 20.06.2017    

Drei Sterne für gutes Mittagessen an der Schule

Ernährungsministerin Ulrike Höfken zeichnete am 19. Juni insgesamt vierzehn Schulen mit dem 3. Stern für gutes Schulessen aus. Die Mittagsverpflegung an diesen Schulen erfüllt die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.

Region. „Die Schulen schaffen gemeinsam mit Trägern, Eltern, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern die Voraussetzungen, dass die Kinder und Jugendlichen Leistungen erbringen können, gesund und fit bleiben sowie Genuss und Spaß am Essen haben. Gleichzeitig wird so die Grundlage gelegt, auch im Erwachsenenalter gesundheitsbewusst und wertschätzend mit Lebensmitteln umzugehen“, sagte Höfken bei einer Feierstunde an der der Grundschule St. Peter in Trier-Ehrang und gratulierte den Schulen. „Ich halte es für sehr wichtig, dass in Schulen und Kitas die Qualitätsstandards der DGE umgesetzt werden. Daher haben wir dieses Ziel im Koalitionsvertrag festgeschrieben“, so Höfken.

Mehr als 127 Schulen in Rheinland-Pfalz haben sich bereits seit 2014 auf den Weg gemacht, ihr Verpflegungsangebot zu optimieren – unter der fachkundiger Anleitung der Ernährungsberaterinnen der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum und der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung. Drei Sterne sind die höchste Stufe, die die Schulen für die Qualität ihres Mittagessens erreichen können. Damit können sie sich DGE-zertifizieren lassen. Die Schulen haben dazu unter anderem einen runden Tisch zur Mittagsverpflegung etabliert, einen Speiseplancheck erstellt, eine Schülerbefragung durchgeführt und in der letzten Stufe gemeinsam mit allen Beteiligten ein ganzheitliches Verpflegungskonzept erstellt. „Um mehr Qualität zu erreichen, ist es wichtig, dass Kinder, Lehrer, Eltern, Träger und Küchenpersonal beteiligt werden und mitbestimmen können“, sagte Höfken.



Die Ministerin führte an, dass durch eine falsche Ernährung die Häufigkeit von sogenannten Zivilisationserkrankungen immer weiter zunehme. Laut den Ergebnissen der Schuleingangsuntersuchungen in Rheinland-Pfalz ist jedes 10. Kind übergewichtig. „Um dafür zu werben, dass sich Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene gesund und nachhaltig ernähren, haben wir in Rheinland-Pfalz die Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ ins Leben gerufen. Darüber hinaus sollen die Maßnahmen dazu beitragen, dass mehr regionale und ökologisch erzeugte Lebensmittel verwendet werden und so Umwelt und die Ressourcen geschont werden“, so Höfken. Neue Studienergebnisse zeigen: Rheinland-Pfalz ist bei der Qualität der Kita- und Schulverpflegung auf einem guten Weg und liegt bei der Bewertung des Essens mit einer Note von 2,1 in Grundschulen und 2,3 bei weiterführenden Schulen über dem Bundesdurchschnitt.

Schulen der Region die am 19. Juni mit dem 3. Stern ausgezeichnet wurden:

Privates Gymnasium Marienstatt; Am Kloster 1; 57629 Marienstatt

Christiane-Herzog-Schule; Neuwieder Straße 23a; 56566 Neuwied

Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige; Elisabethstraße 48; 56564 Neuwied



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Donum vitae traf sich mit Familienministerin Anne Spiegel

Donum vitae Rheinland-Pfalz traf sich zum Gespräch mit der Familienministerin Anne Spiegel. In Rheinland-Pfalz ...

Vollbrand einer Scheune in Mörsbach

Am Montag, 19. Juni, gegen 9 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg von der Rettungsleitstelle Montabaur ...

Rollerfahrerin auf der K 51 bei Kollision schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall mit Rollerfahrerin ereignete sich am Montag, 19. Juni auf der K 51 zwischen ...

„Family Business“ im Stöffelpark

„Family Business“: Das sind Richard Bargel und Fabio Nettekoven. Sie treten am Samstag, den 15. Juli, ...

Herschbach-Schenkelberger E-Jugend gegen europäische Elite

„Hinsetzen! Hinsetzen!“ Nein, hierbei handelt es sich nicht um eine Alltagssituation in einer Schule, ...

Rengsdorfer Rockfestival - Vorverkauf gestartet

Bei den Rockfreunden Rengsdorf e.V. laufen die Vorbereitungen für das Rengsdorfer Rockfestival am 28./29. ...

Werbung