Werbung

Nachricht vom 20.06.2017    

Donum vitae traf sich mit Familienministerin Anne Spiegel

Donum vitae Rheinland-Pfalz traf sich zum Gespräch mit der Familienministerin Anne Spiegel. In Rheinland-Pfalz gibt es sieben Beratungsstellen für Schwangere. Auch das bundesweite Projekt "Schwangerschaft und Flucht" wurde thematisiert.

Beraterin Brigitte Kazmarek-Lang, stellvertretender Landesverbandsvorsitzender Josef Zolk, Beraterin Christine Joniks, Familienministerin Anne Spiegel, Vorsitzende des Landesverbandes Donum vitae Constanze Nattermann und Referentin der Ministerin Martina Dreibus (von links). Foto: pr

Region. Erziehung, Förderung und Schutz von Kindern ist in erster Linie eine Aufgabe der Eltern. Die (werdenden) Eltern werden einer neuen Lebenssituation ausgesetzt und haben viele kleine und große Herausforderungen zu bewältigen. Auch durch gesellschaftliche Veränderungen sehen sich Familien neuen Strukturen und Aufgaben gegenüber. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz unterstützt daher Familien von Anfang an und hilft unter anderem durch das Angebot an Beratungsstellen von Donum vitae. Alle Kinder in Rheinland-Pfalz sollen gleiche Chancen von Anfang an erhalten.

Grund genug für Vertreter des Landesverbandes Donum vitae Rheinland-Pfalz, der Familien-Ministerin einen Besuch abzustatten. „Wir haben ein offenes Ohr und großes Interesse bei der seit einem Jahr amtierenden Anne Spiegel vorgefunden. Ministerin Spiegel versteht und schätzt das Anliegen von Donum vitae und wir sind sehr zuversichtlich, dass die Landesregierung den Verband Donum vitae Rheinland-Pfalz auch zukünftig in seiner Existenz unterstützt,“ so die Vorsitzende Constanze Nattermann.



Stellvertreter Josef Zolk betonte die hohe Sachkompetenz der bestens informierten Ministerin auch beim Bundesprojekt „Schwangerschaft und Flucht“. Besondere Aufmerksamkeit widmete die Ministerin den Beraterinnen Christine Joniks und Brigitte Kazmarek-Lang als es um unerfüllten Kinderwunsch, Schwangerenberatung, Prävention, Pränataldiagnostik und Onlineberatung geht.

In Rheinland-Pfalz gibt es sieben anerkannte Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen von Donum vitae. Die Beratung, auf die jede schwangere Frau Anspruch hat, ist kostenlos, vertraulich und konfessionsunabhängig. Die Fachkräfte der Beratungsstellen für Schwangere nehmen sich Zeit, individuelle Fragen zu beantworten und nach Lösungen zu suchen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Vollbrand einer Scheune in Mörsbach

Am Montag, 19. Juni, gegen 9 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg von der Rettungsleitstelle Montabaur ...

Rollerfahrerin auf der K 51 bei Kollision schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall mit Rollerfahrerin ereignete sich am Montag, 19. Juni auf der K 51 zwischen ...

Unterschlagung einer Geldbörse

In Bad Marienberg vergaß ein Mann seine Geldbörse samt wichtigen Papieren in einem Einkaufswagen am Netto-Markt. ...

Drei Sterne für gutes Mittagessen an der Schule

Ernährungsministerin Ulrike Höfken zeichnete am 19. Juni insgesamt vierzehn Schulen mit dem 3. Stern ...

„Family Business“ im Stöffelpark

„Family Business“: Das sind Richard Bargel und Fabio Nettekoven. Sie treten am Samstag, den 15. Juli, ...

Herschbach-Schenkelberger E-Jugend gegen europäische Elite

„Hinsetzen! Hinsetzen!“ Nein, hierbei handelt es sich nicht um eine Alltagssituation in einer Schule, ...

Werbung