Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Rosenfest und Rosenwoche beim Pflanzenhof Schürg in Wissen

Seit der Antike ist die Rose bekannt und seitdem beflügelt die Rose Künstler, Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber weltweit. Rosen stehen mit ihrer ganzen Vielfalt ab Samstag, 24. Juni, im Mittelpunkt des Rosenfestes und der Rosenwoche beim Pflanzenhof Schürg in Wissen.

Foto: Archiv AK-Kurier

Wissen. "Wir lieben Rosen! Wir lieben sie so sehr, dass wir der Königin der Blumen eine ganze Woche widmen", teilte das Team vom Pflanzenhof Schürg in Wissen mit.

Auf dem Pflanzenhof dreht sich vom 24. Juni bis zum 1. Juli alles um die wohlduftenden Schönheiten. Die Rose als die Königin unter den Pflanzen wird sich auf dem parkähnlichen Gelände nicht nur als Gartenpflanze präsentieren, sondern in der ganzen Vielfalt aus Dekoration und schönen Dingen für Haus und Garten. Es werden viele Verwendungsmöglichkeiten rund um die Rose, zum Beispiel als Solitärpflanze, als Klettermax, als Beet- und Flächenfüller, als Heckensäumer und vieles mehr gezeigt.



Am Samstag, 24. Juni, in der Zeit von 8.30 bis 16 Uhr und Sonntag, 25. Juni, von 13 bis 18 Uhr laden die Schürgs zu einem Rosenfest auf den Pflanzenhof ein. Im Rahmen der offen Gartenpforte von Kräuterwind ist an diesen beiden Tagen der Privatgarten ebenfalls geöffnet.

Abgerundet wird das Programm von ‚rosigem' Genuss für alle Sinne und der Vielfalt, die verschiedene regionale Aussteller präsentieren, mit dabei auch die Kinderkrebshilfe Gieleroth.

Die Besucher sind eingeladen sich überraschen zu lassen. Das Team vom Pflanzenhof Schürg freut sich, mit vielen Kunden und Freunden das Rosenfest auf dem Pflanzenhof feiern zu können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Berufsorientierung ohne Klischees: Girls' Day und Boys' Day in Montabaur

Am Donnerstag (3. April) öffnete die Agentur für Arbeit Montabaur ihre Türen für den Girls' Day und Boys' ...

"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik": Ein Blick hinter die Kulissen der Keramikherstellung

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Sozusagen als Warm-up für den Europäischen Keramikmarkt ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Weitere Artikel


Zwei stark alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Die beiden Fahrer dürften ihre Fahrerlaubnis so schnell nicht wiedersehen. Bei Giesenhausen hatte ein ...

Erhöhte Waldbrandgefahr - die Feuerwehr gibt Tipps

Aufgrund der trockenen Witterung besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandgefahrenindex ...

Luthers Lieblingsbier in Unnau

Der bekennende Genussmensch und Bierliebhaber Martin Luther wäre sicher gern zum Luther-Bier-Umtrunk ...

Zwei LKW fahren auf – Autobahn A 3 gesperrt

Ein weiterer Unfall auf der Autobahn A 3 forderte am Dienstag, den 20. Juni gegen 18 Uhr erneut den Einsatz ...

Motorradfahrer fährt gegen Felswand – schwerst verletzt

Auf der Gelbachtalstrecke, L 325, zwischen Dies und Weinähr ereignete sich am frühen Nachmittag des 20. ...

Verkehrsunfall auf A 3 – zwei Personen schwer verletzt

Auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Köln kam es am 20. Juni gegen 14.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung