Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Zwei stark alkoholisierte Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Die beiden Fahrer dürften ihre Fahrerlaubnis so schnell nicht wiedersehen. Bei Giesenhausen hatte ein Traktorfahrer mit 1,91 Promille einen Unfall verursacht. Bei Herschbach fiel morgens ein Fahrer mit 2,51 Promille auf. Gegen beide laufen die entsprechenden Ermittlungsverfahren.

Symbolfoto

Giesenhausen/B 414. Am 21. Juni befuhr gegen 1.10 Uhr der 37-jährige Beschuldigte mit seinem Gespann (Traktor mit Heuanhänger) die B 414 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Giesenhausen. Eine 56-jährige PKW-Fahrerin kam ihm auf gleicher Strecke entgegen. Im Begegnungsverkehr hielt der Fahrer mit seinem Gespann nicht die rechte Seite seiner Fahrspur ein, so dass es zur Kollision zwischen Anhänger und der linken Fahrzeugseite des PKW kam.

Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Fahrer des Traktors merklich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Alcotest ergab den Wert von 1,91 Promille. Es erfolgte die Blutentnahme sowie Sicherstellung des Führerscheins



Herschbach. Am 20. Juni um 7.48 Uhr, wurde in der Ortslage Herschbach ein PKW-Fahrer überprüft, der zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Bei der Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der 45-jährige PKW-Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Alcotest ergab einen Wert von 2,51 Promille. Nach richterlicher Anordnung wurde dem Beschuldigten eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den PKW-Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Erhöhte Waldbrandgefahr - die Feuerwehr gibt Tipps

Region. Ein umsichtiges Verhalten jeder Waldbesucherin und jedes Waldbesuchers kann helfen, Waldbrände zu vermeiden. Hier ...

Luthers Lieblingsbier in Unnau

Unnau. Am 17. April 1521 erhielt Martin Luther von Herzog Erich auf dem Reichstag zu Worms einen Krug Einbecker Bier und ...

Raiffeisen-Campus Dernbach sucht 7. FSJ-Generation

Dernbach. Im freiwilligen sozialen Jahr am Raiffeisen Campus haben pro Jahr zwei Personen die Möglichkeit den Alltag an einer ...

Rosenfest und Rosenwoche beim Pflanzenhof Schürg in Wissen

Wissen. "Wir lieben Rosen! Wir lieben sie so sehr, dass wir der Königin der Blumen eine ganze Woche widmen", teilte das Team ...

Zwei LKW fahren auf – Autobahn A 3 gesperrt

Nentershausen. In Höhe der ersten Blitzeranlage am Elzer Berg muss ein LKW-Fahrer den auf der rechten Fahrspur langsam fahrenden ...

Motorradfahrer fährt gegen Felswand – schwerst verletzt

Gackenbach. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Zweiradfahrer am Ende einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von ...

Werbung